Softwaretest (Fach) / ISTQB (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 62 Karteikarten

Learn ISTQB

Diese Lektion wurde von Kaliban erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Ordne den Bestandteilen der Integrationsstrategie Ihre Aufgabe zu A Systemarchitektur B Projektplan C Testkonzept 1. Zeitpunkte, wann Systemteile entwickelt werden und testbereit sein müssen 2. Welche und wie viele Komponenten gehören zum Gesamtsystem & deren Abhängigkeit voneinander 3. Legt für die Systemaspekte die Intensität der Tests auf den Teststufen fest 1B, 2A, 3C
  • 1. Definition: Risikoorientierter Test ist eine Vorgehensweise beim Testen, um Projektrisiken zu reduzieren und die Stakeholder hinsichtlich der Projektrisiken zu informieren, beginnend in den frühen Phasen des Projekts. Risikoorientiertes Testen beinhaltet die Identifizierung der Projektrisiken und die Verwendung von Risikostufen zur Steuerung des Testprozesses. 2. Definition: Strukturbasierter Test ist ein dokumentiertes Verfahren zur Herleitung und Auswahl von Testfällen, basierend auf der internen Struktur einer Komponente oder eines Systems. Welche dieser Definitionen korrekt? nur die zweite Definition 
  • A. Testen von Software kann erforderlich sein, um gesetzlichen oder vertraglichen Anforderungen gerecht zu werden. B. Testen von Software ist vor allem notwendig, um die Qualität der Arbeit der Entwickler zu verbessern. C. Konsequentes Testen und das Beheben gefundener Fehler kann dazu beitragen, das Risiko von auftretenden Problemen in einem betrieblichen Umfeld zu reduzieren. D. Konsequentes Testen wird manchmal für nicht-triviale Testobjekte verwendet, um zu beweisen, dass alle Fehler gefunden wurden. A und C sind wahr, B und D sind falsch. 
  • Als Ausgangskriterium eines Tests wird eine Metrik vorgegeben, die einen Überdeckungsgrad für systeminterne Schnittstellen vorsieht. Um welche Teststufe handelt es sich? Wählen Sie eine Antwort: Integrationstest Systemtest Komponententest Abnahmetest Integrationstest 
  • Als Test Manager haben Sie die folgenden Anforderungen zu testen: R1 - Prozessanomalien - Hohe Komplexität R2 - Remote Services - mittlere Komplexität R3 - Synchronisation - mittlere Komplexität R4 - Zulassung - mittlere Komplexität R5 - Prozessendverarbeitung – niedrige Komplexität R6 - Problembearbeitung - niedrige Komplexität R7 - Finanzdaten - niedrige Komplexität R8 - Diagrammdaten - niedrige Komplexität R9 - Änderungen am Benutzerprofil - mittlere Komplexität Logische Anforderungsabhängigkeiten: (A -> B bedeutet, dass B von A abhängig ist): Bild zur Aufgabenstellung Wie würden Sie den Testausführungsplan, entsprechend den Abhängigkeiten der Anforderungen, aufbauen? R1 > R2 > R4 > R5 > R3 > R7 > R8 > R9 > R6. 
  • Als Testmanager sind Sie aufgefordert, einen Testabschlussbericht abzuliefern. Maßstab: Testaktivitäten und IEEE 829 Standard: Was sollten Sie gemäß IEEE-829 bezüglich Testaktivitäten in Ihrem Bericht berücksichtigen? Wählen Sie eine Antwort: Gesamtbewertung der einzelnen Entwicklungsphasen. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Testaktivitäten, Ereignisse und deren Status in Bezug auf die vereinbarten Ziele. Die Anzahl der Testfälle, die mittels Black Box-Entwurfstechniken ermittelt wurden. Das Training der Mitglieder des Testteams, um die Effektivität des Testens zu erhöhen. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Testaktivitäten, Ereignisse und deren Status in Bezug auf die vereinbarten Ziele.
  • Auf einer Webseite wird der Benutzer gebeten sein Geburtsdatum einzugeben. Die Parameter Tag, Monat, Jahr sind in unterschiedlichen Controls zu erfassen. Für die einzelnen Controls gelten folgende Regeln: Tag: Zahlen zwischen 1 und 31 sind erlaubt. - max. 2 Zahlen Monat: es muss ein numerisch gültiger Monat eingegeben werden (z.B. 6 für Juni) - max. 2 Zahlen Jahr: Zahlen zwischen 1899 und dem aktuellen Kalenderjahr (2019) sind erlaubt. - max. 4 Zahlen Wie viele Äquivalenzklassen sind hier für alle Controlls zu definieren? Infos: Es wird davon ausgegangen, dass rein numerische Werte eingegeben werden können. Es bedarf also keiner Prüfung auf Text, Sonderzeichen etc. Es wird nicht validiert, ob der eingegebene Monat auch wirklich diesen Tag aufweist (z.B. 30 Februar) Es wird hier davon ausgegangen, dass die Controls in der Eingabe der numerischen Stellen so eingeschränkt sind, dass z.B. im Tag-Control nur maximal zwei Zahlen eingegeben werden können. Außerdem wird davon ausgegangen, dass in der Programmierung führende Nullen (z.B. Eingabe von 06 anstatt 6 für Juni) rausgefiltert werden. Es wird hier davon ausgegangen, dass "keine Eingabe" mit der ungültigen Äquivalenzklasse abgehandelt wird. 9
  • Auf welche der genannten Informationen kann in einer Fehlerbeschreibung am ehesten verzichtet werden? Wählen Sie eine Antwort: Angabe zur Organisation und Name des ausführenden Testers  Angabe zur genutzten Testumgebung Angabe zum genutzten Testfallentwurfsverfahren Angabe zum ausgeführten Testfall Angabe zum genutzten Testfallentwurfsverfahren
  • Auf welches Testziel ist der Sicherheitstest ausgerichtet? (Bitte Penetrationstests außer Betracht lassen) Testen der nicht-funktionalen Softwaremerkmale Testen der Softwarestrukturen Testen der Funktionalität Testen im Zusammenhang mit Änderungen Testen der Funktionalität
  • Auftragsnummern eines Webshops können zwischen 10000 und 99999 liegen (wobei die Grenzen eingeschlossen sind). Welche der folgenden Eingaben eignen sich für eine mit Grenzwertanalyse? Wählen Sie eine Antwort: 10.000, 50.000, 99.999 1.000, 5.000, 99.999 9.999, 10.000, 10.001, 99.998, 99.999, 100.000 9.999, 10.000, 50.000, 99.999, 10.000 9.999, 10.000, 10.001, 99.998, 99.999, 100.000
  • Aussage 1: Die Performanz einer Komponente oder ein System kann auf keinen Fall wegen des Untersuchungseffekts verschlechtert werden, wenn ein Lasttestwerkzeug verwendet wird. Aussage 2: Die Performanz einer Komponente oder ein System kann auf keinen Fall wegen des Untersuchungseffekts verschlechtert werden, wenn ein Performancetestwerkzeug verwendet wird. nan beide Aussagen sind falsch
  • Behauptung A: 100% Überdeckungsgrad beim Anweisungstest bedeutet auch die vollständige Überdeckung der Zweige im Kontrollflussgraphen. Behauptung B: 100% Überdeckungsgrad beim Pfadüberdeckungstest bedeutet auch die vollständige Überdeckung der Zweige im Kontrollflussgraphen. Sind diese richtig? B ist richtig
  • Bei der Kontrollflußanalyse eines Programmteils wurde eine zyklomatische Zahl von 10 ermittelt. Was kann man aus diesem Wert ablesen? A: das geprüfte Programmteil ist sicher und nicht sehr fehleranfällig (je höher der Wert, desto besser der Code). B: das geprüfte Programmteil ist sehr komplex und damit fehleranfällig (je höher der Wert, desto fehleranfälliger der Code). C: der Wert gibt die Anzahl der maximal notwendigen Testfälle an, um eine 100% Zweigüberdeckung zu erreichen. D: es wurde eine 100%-ige Anweisungsüberdeckung erreicht. B und C
  • Bei einem Review gehört welches der folgenden Aktivitäten nicht zur Hauptaktivität Planen? Prüfen der Eingangskriterien (bei formalen Reviewarten) Festlegen der Review-/Prüfkriterien Verteilen der Dokumente Auswahl der zu prüfenden Dokumententeile Verteilen der Dokumente
  • Bei Einsatz welchen Testwerkzeuges sind Schnittstellen zu anderen Werkzeugen sinnvoll, um eine angemessene Informationsaufbereitung zu ermöglichen? Testmanagementwerkzeug Testausführungswerkzeug Performancetestwerkzeug Compiler Testmanagementwerkzeug
  • Bei welchem Review findet keine Sitzung statt? Informelles Review Technischer Review Inspektion Walkthrough Informelles Review
  • Bei welchem Test oder welchen Tests wird der Code NICHT ausgeführt? A. Kontoll-, Datenflussanalyse B. Exploratives Testen C. Strukturorientierter Test D. Test der Codierungsrichtlinien A und D
  • Bei welchem Testverfahren wird eine Test-Charta erstellt? Kontrollflussanalyse Äquivalenzklassenbildung exploratives Testen Entscheidungstest exploratives Testen
  • Bei welcher Integrationstrategie müssen bestimmte Komponenten durch Treiber simuliert werden? I: Top-Down-Integration II: Backbone-Integration III: Bottom-Up-Integration IV: Ad-Hoc-Integration III und IV
  • Beim Komponententest ist der nötige Aufwand des Entwicklers entscheidend, das vorhandene Programm (z. B. bei Codeübernahme eines Kollegen) zu verstehen. Wichtige Prüfaspekte sind dabei die Codestruktur, Modularität sowie Verständlichkeit und Aktualität der Dokumentation. Durch welche Tests sind diese Aspekte prüfbar? Zweigtests Anweisungstests dynamische Tests statische Tests und Review statische Tests und Review
  • Betrachten Sie folgenden Quellcode: float Wurzel(float Zahl){ float Wert = 0.0; if (Zahl > 0){ Wert = 2.0; while (abs(Wert*Wert-Zahl) > 0.01){ Wert = Wert - ((Wert*Wert-Zahl) / (2.0*Wert)); } } return Wert; } Wie viele Testfälle benötigen Sie mindestens für eine vollständige Entscheidungsüberdeckung? 2
  • Bringen Sie die Aktivitäten des Testentwurfsverfahrens (Prozess) in die richtige Reihenfolge: A: Testfall spezifizieren B: Testszenarien erstellen C: Testsequenzen erstellen D: Testablaufspezifikation erstellen E: Testbedingungen ermitteln E, A, C, B, D
  • Bringen Sie die Aktivitäten im fundamentalen Testprozess in die richtige Reihenfolge! A: Testrealisierung und -durchführung B: Testplanung- und Steuerung C: Abschluss der Testaktivitäten D: Testanalyse und Design E: Bewertung von Ausgangskriterien und Bericht B, D, A, E, C
  • Damit ein Testfall reproduziert durchgeführt werden kann, müssen neben Vor- und Nachbedingungen, die Testdaten festgelegt werden. Bei der Erzeugung der Testdaten können Testdatengeneratoren, den Testdesigner unterstützen. Ist diese Aussage richtig oder falsch? Richtig
  • Das Qualitätsmerkmal Effizienz testet man mittels: Strukturbezogener Tests Nicht-funktionaler Tests Änderungsbezogener Tests Funktionaler Tests Nicht-funktionaler Tests
  • Defect bedeutet ...? Fehlhandlung Fehlerwirkung Fehlermaskierung Fehlerzustand Fehlerzustand
  • Der Bonus eines Mitarbeiters soll berechnet werden. Der Bonus kann nicht negativ sein. Der Bonus hängt von der Anstellungsdauer ab: Ein Mitarbeiter kann weniger als, oder gleich 2 Jahre, mehr als 2 Jahre aber weniger als 5 Jahre, 5 bis inklusive 10 Jahre oder länger als 10 Jahre, angestellt sein. Abhängig von der Dauer der Anstellung, wird ein Mitarbeiter entweder keinen Bonus oder einen Bonus von 10%, 25% bzw. 35% erhalten. Wie viele gültige Äquivalenzklassen sind notwendig, um die Berechnung des Bonus zu testen? 4
  • Der fundamentale Testprozess besteht aus den Aktivitäten Wählen Sie eine Antwort: Planung, Durchführung, Zyklussteuerung, Abschluss, Auswertung Planung und Steuerung, Analyse und Design, Realisierung und Durchführung, Auswertung und Bericht, Abschluss Steuerung und Planung, Wiederverwendung, Einschränkung, Durchführung und Protokollierung, Abschluss Steuerung, Durchsichten, Strukturtest, Funktionstest, Auswertung und Abnahme Planung und Steuerung, Analyse und Design, Realisierung und Durchführung, Auswertung und Bericht, Abschluss
  • Der Prozess der Werkzeugauswahl erfolgt in den Schritten: Wählen Sie eine Antwort: Anforderungsspezifikation für den Werkzeugeinsatz, Marktstudie, Vorführung von Werkzeugdemos, Evaluierung der Werkzeuge der engeren Wahl, Review der Ergebnisse und Werkzeugauswahl Anforderungsspezifikation für den Werkzeugeinsatz, Marktstudie, Vorführung von Werkzeugdemos, Review der Ergebnisse und Werkzeugauswahl Anforderungsspezifikation für den Werkzeugeinsatz, Vorführung von Werkzeugdemos, Marktstudie, Evaluierung der Werkzeuge der engeren Wahl, Review der Ergebnisse und Werkzeugauswahl Marktstudie, Anforderungsspezifikation für den Werkzeugeinsatz, Vorführung von Werkzeugdemos, Evaluierung der Werkzeuge der engeren Wahl, Review der Ergebnisse und Werkzeugauswahl Anforderungsspezifikation für den Werkzeugeinsatz, Marktstudie, Vorführung von Werkzeugdemos, Evaluierung der Werkzeuge der engeren Wahl, Review der Ergebnisse und Werkzeugauswahl
  • Der Test von Benutzerkonten-Administration sowie die Administration von Rollen und Zugriffsrechten gehört zu welcher Art von Tests? Wählen Sie eine Antwort: Benutzer Abnahmetest ß - Test Vertragliche und Regulatorische Abnahme betrieblicher Abnahmetest betrieblicher Abnahmetest
  • Der Vorgang des Testfallentwurfs beinhaltet folgende Aktivitäten: A Sorgfältige Beschreibung der Testfälle mit Hilfe von Testentwurfsverfahren. B Spezifizieren der Reihenfolge der Testfallausführung. C Analyse von Anforderungen und Spezifikationen, um das Testvorgehen festzulegen. D Spezifizieren der erwarteten Resultate. Welche ist die richtige Reihenfolge dieser Aktivitäten des Testfallentwurfs? C, A, D, B
  • Die Äquivalenzklassen(ÄK)-Überdeckung ist definiert als... Wählen Sie eine Antwort: (Anzahl getesteter ÄK / Gesamtanzahl ÄK) * 100% (Anzahl erlaubter ÄK / Gesamtanzahl ÄK) * 100% (Anzahl getesteter ÄK-Kombinationen / Gesamtzahl ÄK-Kombinationen) * 100% (Anzahl getesteter ÄK / Gesamtanzahl getesteter ÄK) * 100% (Anzahl getesteter ÄK / Gesamtanzahl ÄK) * 100%
  • Die folgenden Fehler wurden während des Testens gefunden: Als der Server beim Empfangen von Daten vom Netzwerk getrennt wird, stürzte das System ab. Der Fehler wurde durch eine Korrektur im Code, der die Verfügbarkeit des Netzes während der Datenübertragung überprüft, behoben. Die bestehenden Testfälle decken 100% aller Anweisungen des entsprechenden Moduls ab. Um die Korrektur zu überprüfen und eine höhere Testabdeckung der Funktionalität zu erreichen, wurden einige neue Tests entwickelt und zur bestehenden Testsuite hinzugefügt und alles ausgeführt. Welche Arten von Tests sind oben erwähnt? A: Funktionale Tests B: Strukturelle Tests C: Fehlernachtest D: Performanztest A, B und C sind erwähnt - D nicht.
  • Die Kosten-Nutzen-Bilanz der Testwerkzeuge zur Automatisierung der Testdurchführung fällt im ersten Durchlauf meist negativ aus, im Vergleich zur manuellen Testdurchführung (bei nur einem Testzyklus). Richtig
  • Die Prüfung, ob die Ergebnisse einer Entwicklungsphase die Vorgabe der Vorgängerdokumente erfüllen, heißt... Wählen Sie eine Antwort: Validation Verifikation Inspektion Spezifikation Verifikation
  • Die Tester werden in Folge von Umstrukturierung zur Entwicklungsabteilung zugeordnet. Die früheren Tester entwickeln nun und die früheren Entwickler testen nun. Was kann passieren? Wählen Sie eine Antwort: Die früheren Tester müssen nicht weitergebildet werden. Die Entwickler sind demotiviert. Die Entwickler verlassen sich auf die Tester. Bei Tests der niedrigen Teststufen sind die Entwickler nun voreingenommen (nicht neutral). Bei Tests der niedrigen Teststufen sind die Entwickler nun voreingenommen (nicht neutral).
  • Die Teststrategie definiert: A. Testendekriterien B. Priorisierung des Tests und der Testfälle C. die geplante Werkzeugunterstützung D. die Testmethoden E. Festlegung der Testbedingungen  alles ist richtig
  • Die Teststrategie enthält: A. Abstrakte Beschreibung der Teststufen B. Testvorgehensweise C. Zugehörigen Ein- und Ausgangskriterien D. ein Verzeichnis aller Testfälle E. den groben Umfang der Testaktivitäten A, B, C und E sind richtig
  • Die untenstehende Liste enthält Risiken, die für ein zu entwickelndes Softwareprodukt identifiziert wurden. Welches dieser Risiken ist ein typisches Beispiel für ein Produktrisiko? Bitte wählen Sie genau eine zutreffende Antwort (1-4) aus: Wählen Sie eine Antwort: Mangel an qualifizierten Testern um geplante Tests zu vollenden. Bedrohung des Lebens eines Patienten Die Software wird später als geplant ausgeliefert. Ein externer Lieferant liefert nicht vertragsgemäß. Bedrohung des Lebens eines Patienten
  • Die zyklomatische Komplexität gibt an, wie viele Testfälle höchstens nötig sind, um eine ...überdeckung zu erreichen. Wählen Sie eine Antwort: Mehrfachbedingungsüberdeckung Anforderungsüberdeckung Pfadüberdeckung Zweigüberdeckung Zweigüberdeckung
  • Die zyklomatische Komplexität/Zahl ist... Wählen Sie eine Antwort: eine Metrik zur Ermittlung des Testfortschritts eine Metrik auf Basis des Codes ein Überdeckungskriterium zum Testen von Schleifen und deren Bedingungen ein Überdeckungskriterium der Mehrfach-Bedingungsüberdeckung eine Metrik auf Basis des Codes
  • Durch welche Kriterien bestimmt der Testmanager den Aufwand und Zeitbedarf der Testarbeiten und legt fest welche Testfälle, von welchem Tester, in welcher Reihenfolge, zu welchen Zeitpunkt auszuführen sind? Wählen Sie eine Antwort: Entwicklungszustand, Testergebnisse (aus vorangegangenen Tests) und Ressourcen Entwicklung, Zeitdruck und Geld Zeit, Geld und Umfang Geld, geschätzte Fehlerquote und Umfang Entwicklungszustand, Testergebnisse (aus vorangegangenen Tests) und Ressourcen
  • Dynamische Tests sind nur möglich, wenn das Testobjekt ausführbar ist. Einzelne Klassen, Module und Teilsystem sind jedoch in der Regel nicht lauffähig. Deswegen ist der dynamische Test von Komponenten bzw. Klassen nicht möglich. Richtig oder Falsch? Falsch
  • Ein Algorithmus hat zwei voneinander unabhängige Parameter, die Werte von wahr oder falsch annehmen können und einen Parameter, der drei Werte annehmen kann. Eine Entscheidungstabelle soll für den Testfallentwurf verwendet werden. Wie viele Spalten hat diese Tabelle (ohne Optimierung)? 12
  • Ein Alpha-Test wird ... Wählen Sie eine Antwort: vom Kunden auf Herstellerseite durchgeführt. vom Hersteller auf Herstellerseite durchgeführt. vom Kunden auf Kundenseite durchgeführt. vom Hersteller auf Kundenseite durchgeführt. vom Kunden auf Herstellerseite durchgeführt.
  • Ein Backshop hat ein Rabattsystem zur besseren Auslastung und zur Kundenbindung. In den Öffnungszeiten Mo. - Sa. von 07:00 - 21:00 gibt es am Abend ab 20:00 5% Rabatt. Ebenfalls gibt es schon eine Kundenkarte, mit der man unabhängig von der Uhrzeit 5% Rabatt bekommt. Dies kann auch mit dem Abendrabatt kombiniert werden. Damit insgesamt der Umsatz angeregt wird, soll eine neue 'Back-Genuss' Karte eingeführt werden. Diese bekommt jeder, nachdem er in einem Monat mindestens an 15 Tagen einen Einkauf dort getätigt hat. Mit der neuen Karte bekommt der Kunde dann 15% Rabatt. Diese ist aber nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Das bestehende Kassensystem wurde mit 4 Tests geprüft, die mit einer Entscheidungstabelle identifiziert wurden. Für die neue Aktion werden die bestehenden Tests erweitert. Wie viele NEUE Tests müssen erstellt werden, um weiterhin einen effektiven Test nach der Entscheidungstabellenmethode durchzuführen? 1
  • Ein Benutzername für ein Softwaresystem soll genau 8 Zeichen umfassen. Wie viele Äquivalenzklassen gibt es für diese Anforderung an die Eingabe (ohne Berücksichtigung der Maximal- und Minimalwerte des Rechners)? 3
  • Ein Frisörsalon möchte durch ein Rabattsystem eine höhere Kundenbindung erreichen. So gibt es 4% Rabatt bei einem Besuch vor 12 Uhr und 6% Rabatt für Stammkunden. Diese Rabatte können auch kombiniert werden, so dass Stammkunden vor 12 Uhr 10% Rabatt erhalten. Um einen zusätzlichen Anreiz zu schaffen, soll eine "Goldkarte" eingeführt werden. Mit dieser erhält der Kunde ab dem 11. Besuch einen Rabatt von 15%. Dieser Rabatt ist nicht mit den übrigen Rabattkategorien kombinierbar. Zum Testen dieses softwarebasierten Systems soll die Testumgebung erweitert werden. Wie viele Testfälle müssen zusätzlich zu den vier bestehenden Testfällen eines Entscheidungstabellentests (Normalkunde vor und nach 12 Uhr, Stammkunde vor und nach 12 Uhr) ergänzt werden? 2
  • Ein Funktionstest (Funktionaler Test) ... Wählen Sie eine Antwort: ist eine White-Box-Methode ist eine Teststufe des V-Modell wendet Black-Box-Methoden an ist ein einzelner Komponententest wendet Black-Box-Methoden an
  • Ein Großhändler verkauft Druckerpatronen. Die Mindestbestellmenge beträgt 5 Patronen. Es gibt eine 20% Rabatt ab 100 Druckerpatronen. Welche der folgenden Gruppen enthalten drei Eingabewerte, die mit der Grenzwertanalyse erzeugt wurden? Wählen Sie eine Antwort: 4, 5, 99 4, 5, 80 1, 20, 100 5, 6, 20 4, 5, 99