Geographie (Fach) / Internationale Stadttypologien (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten

Internationale Stadttypologien

Diese Lektion wurde von tomheinee erstellt.

Lektion lernen

  • Was sind die Merkmale einer europäischen Stadt?  - im Stadtrand offene Bebauung  - in Richtung Innenstadt Wechsel zwischen geschloßener Bebauung und Hochhausbebauung  -  Innenstadt, Altstadt ohne eine der vorig gennanten Bebauungen
  • Was sind die Merkmale einer nordamerikanischen Stadt?  - Außenbezirke ausschließlich offene Bebauunug  - Innenstadt ausschließlich Hochhausbebauung
  • Was sind die Merkmale einer lateinamerikanischen Stadt?  - Stadtzentrum besteht aus Blöcken (cuadras)  - Schachbrettförmiger Grundriss  - Ein Cuadra ist 120m lang  - Plaza in der Stadtmitte bleibt unbebaut  - wichtige öffentliche Gebäude um den Plaza herum gebaut: Kathedrale, Rathaus, Kirche, Gericht, Schule
  • Was sind die Merkmale einer orientalischen Stadt?  - Moschee als geistlicher, intellektueller und öffentlicher Kern der Stadt  - Stadtmauer um die Altstadt, Friedhof außerhalb der Stadt  - Aufteilung der Stadtviertel nach Religion, Nation etc        - jedes Stadtviertel hat ein eigenes kleines Subzentrum