Datenanalyse (Fach) / 12. Hypothesen, Wissenschaft, Validität (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 14 Karteikarten

Fragen

Diese Lektion wurde von burcucgn28 erstellt.

Lektion lernen

  • Welche Arten von Hypothesen kennen Sie? -Gerichtete Hypothese: Art des Zusammenhangs / Unterschieds zwischen zwei Variablen wird genannt (Frauen reagieren schneller auf Babycschrei als Männer) -Ungerichtete Hypothese: Die Richtung des vermuteten Zusammenhangs kann nciht benannt werden (Die Höhe des durchschnittlichen Gehalts hängt von der Firmengröße ab)
  • Was sind die merkmale guter wissenschaftlicher Hypothesen? -Beziehen sich auf empirisch untersuchbare Sachverhalte -Sind Allsätze, keine existenzsätze -Entsprechen zumindest einem Konditionalsatz mit Präsmisse und Konsequenz -Treffen eine eindeutige Vorhersage >>Sind potentiell durch Beobachtugnen widerlegbar
  • Unterscheiden Sie Induktion von Deduktion Induktion:                                                                       Dediktion: VOm Besonderen zum Allgemeinen                         VOm allgeminen Zum besonderen Theorie                                                                          Theorie pfeile nach oben                                                   pfeile nach unten enumerative Verallgemeinerung                                        Ableitung konkreter Vorhersagen B1 B2 B3                                                                            B1   B2  B3
  • Erklären Sie logischen Positivismus ( Induktion) -Empirismus: Alle theoretischen Begriffe müssen strikt auf Beobachtungsbegriffe zurückführbar sein -Sätze, die nicht auf Beobachtbares beziehen, werden als empirisch nutzlos qualifiziert Induktion: Vom Besonderen zum Allgemeinen Bsp: -Beobachtungen einiger Schwarzer Raben -Hypothese "Alle Raben sind Schwarrz" -Je mehr schwarze Raben beobachtet desto wahrscheinlicher ist Hypothese wahrr
  • Erklären Sie kritischen Rationalismus Entstanden aus Kritik am logischen positivismus -Es gibt keine objektive, Theoriefreie Beobachtung -Das Indutkionsprinzip ist unhaltbar Deduktive Logik: -Bei Zutreffen einer Vorhersage: Theorie vorläufig bewährt. gilt aber nicht als bewiesen -Bei nicht zutreffen: Sichere Schlussfolgerung dass Theorie falsch ist -Falsifkiationsprinzip: Gute Hypothesen müssen widerlegbar sein
  • Nennen Sie Beispiele für Falisikation 1.Implikatiosbzeihung: -Exzessivess Computerspielen (C) ist hinreichend für Schulversagen (S) -Immer wenn C dann S, aber nicht umgekehrt! 2. Notwendigkeitsbeziehung: -Lernen (L) ist notwendige Bedingung für Bestehen (B) der Klausur -Immer wenn Bestanden, dann zuvor gelernt 3. Äquivalenzbeziehung: -Frustration ist notwendig und hinreichend für Aggression -Man wird immer dann (hinreichend) und nur dxann ( Notwendig) aggressiv, wenn man vorher frustriert wurde
  • Was bedetet psychologische Theorien -Netzwerk von gut bewährten Hypothesen >Wichtige Eigenschaften guter Theorien: -empirische Prüfbarkeit -logische und semantische Konsistenz -empirischer Gehalt
  • Was bedeutet logische konsistenz und semantische Konsistenz? -logische Konsistenz: Theorie ist logisch inkonsistenz, wenn aus ihr sowohl Aussage A als auch deren Negatives Nicht-A abgeleitet werden können -Semantische Konsistenz: -Einheitlichkeit der Beschfreibungsebene -Keine Vermengung von system- und handlungstheoretischer Ebene
  • Was beudetet Empirischer Gehalt? -Empirischer Gehalt einer Theorie T ist >Die Menge aller Sätze , die Aus T (H) ableitbar sind >Die Menge aller Fälle. die von T(H) ausgeschlosschen sind
  • wann ist empirischer Gehalt hoch und gering? -Ist hoch, wenn die Randbedingungen sehr allgemeien und die Vorhersagen sehr spezifisch sind (Wenn Werbung Gesehen, Dann XL burger gekauft) -Ist gering, wenn die Randbedingungen sehr spezifisch und die Vorhersagen allgemein sind Durch UND
  • Was bedeutet Operationalisierung? -Umsetzung theoretischer Konstrukte in Konkret manipulierbare Vairablen Möglichkeiten Daten zu erheben: >Befragung >Verhaltensbeobachtung >Testung
  • Was bedeutet inhaltliche und statistische Hypothesen? Inhaltliche Hypothese: Behauptung über eine allgeimeine Beziehung zwischen zwei oder mehr Varriablen, abgeleitet aus Theorien Statistische Hypothese: Zuspitzung der inhaltlichen Hypothese. zu einer spezifischen Vorhersage eines konkreten Untersuchungsergebnisses
  • Nennen Sie die zentralen Gütekriterien? Objektivität: Unabhäng der Beurteilung oder Bescheireubng einer Sache Reliabilität: Verlässlichkeit wissenschaftlicher Messungen Validität: Ein maß dafür, ob die bei der Messung erzeugten Daten wie beabsichtigt die zu  messende Größe repräsentieren Interne Valdität: Wenn Unterschiede in der AV auf unterschiede in den UV zurückgeführt werdene Gefährdung der internen Valität: Zeitgescgehen ( weiehnachten) -reifung ( langweile, ERmüdung) -Mehrfache Testung ( Übungseffekte) -Selektion Externe Validität: In diem die Ergebnisse verallgemeinert werden können auf: -Andere Personen (Populationsvalidität) -Andere Operationalisierungen (Konstruktvalidität) -Andere Situationen : Situationsvalidität
  • Unterscheiden Sie Qualtitavie und Quantitavie Methode Qualitative Forschung:                                                        Quantitative Forschung: -Verstehen                                                                        -erklären -explorativ- theorieentwickelnd                                             -Theorie-hypothesen-prüfend -induktiv                                                                            -deduktiv -offen und flexibel                                                              -standardisiert -subjektiv                                                                         -objektiv -EInzelfallanalyse                                                                -statistik