Diagnostik (Fach) / Was ist psychologische Diagnostik (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 17 Karteikarten

Was ist psychologische Diagnostik

Diese Lektion wurde von Sebbie91 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Nenne die Definition von psychologischer Diagnostik. Was grenzt die wissenschaftliche Diagnostik von gewöhnlichen Verfahren ab? Psychologische Diagnostik dient der Beantwortung von Fragestellungen, die sich auf die Beschreibung, Klassifikation, Erklärung, Erklärung oder Vorhersage menschlichen Verhaltens oder Erlebens beziehen. -gezielte Erhebung von Informationen -Ergebnisse werden interpretiert -Diagnostik wird durch psychologisches Wissen geleitet -Methoden nach wissenschaftlichen Standards z.B. Gütekriterien
  • Wie geht man bei der psychologischen Diagnostik vor? Immer multimodales Vorgehen!
  • Was ist der Unterschied zwischen kategorialer und dimensionaler Diagnostik. Nenne Beispiele bezogen auf den klinischen Kontext. Kategorial: SKID, ICD-10 Dimensional: DSM-5, BDI - soll den Schweregrad einer Störung feststellen
  • Nenne wichtige Teildisziplinen der Psychologie die einen großen Diagnostischen Anteil haben. 1. klinische Psychologie 2. Pädagogische Psychologie 3. Forensische Psychologie 4. Verkehrspschologie
  • Wie kann man die Varianzaufklärung berechnen? Den Korrelationskoeffizienten r quadrieren.
  • Was ist damit gemeint, wenn man von einer wechselseitigen Beziehung zwischen Grundlagenforschung und Diagnostischen Prozess spricht? Diagnostik basiert auf der Grundlagenforschen. Ist sozusagen operationalisierte Anwendung. Diagnostik beeinflusst aber auch wieder die Grundlagenforschung. 
  • Was ist damit gemeint, wenn Prädiktor und Kriterium symmetrisch sein sollen? Beispiel: Spezifische Trait, sollen auch spezifische Verhaltensweisen vorhersagen. Das Aggregationsniveau sollte also gleich sein.
  • Nenne die drei Ziele der psychologischen Diagnostik. 1. Beschreiben, Erklären, Vorhersagen 2. Status- vs. Veränderungsdiagnostik 3. Selektion und Modifikation
  • Von welchen Begriffen ist Diagnostik abzugrenzen? 1. Testen - Tests kommen im Laufe des diagnostischen Prozesses zum Einsatz 2. Evaluation 3. Medizinische Diagnostik
  • Welche 2 Modellannahmen der Diagnostik unterscheidet man und was sagen diese Modelle aus? Eigenschaftsdiagnostik= Mit Eigenschaften soll auf Verhalten geschlossen werden Verhaltensdiagnostik= Analyse der Verhaltensäußerungen und der Entstehungsbedingungen bzw. Bedingungen der Aufrechterhaltung bestimmter Verhaltensanteile (SORCK)
  • Von was gehen Verhaltenstheoretiker aus? Gibt es eine Verbindung zwischen Eigenschafts- und Verhaltensorientierten Ansatz? Verhalten als Funktion der Situation, ohne Eigenschaften Interaktionistische Perspektive: starke und schwache Situationen
  • Nenne 4 Argumente für das Eigenschaftsmodell. 1. Eigenschaften sind stabil 2. Intelligenz ist stabil 3. Intelligenz korreliert mit Leistungen im Leben 4. Persönlichkeitseigenschaften korrelieren mit Verhaltensberichten
  • Was ist mit den Begriffen "Signs" und "Sample" gemeint? Eigenschaftstheoretischer Ansatz: Verhalten als Signs, bzw. Indikatoren für Eigenschaften Verhaltenstheoretischer Ansatz: Verhalten als Sample, bzw. Stichprobe für weitere ähnliche Verhaltensweisen
  • Erkläre die funktionelle Verhaltensanalyse. Situation Organismus Reaktion Kontingenz - Regelmäßigkeit mit der die Konsequenzen auftreten Consequence
  • Wann gilt die Offenbarungspflicht? Wenn Straftaten geplant sind, die noch abzuwenden sind.
  • Welche ethischen Richtlinien gelten bei der Erstellung von Gutachten? 1. Sorgfaltspflicht 2. Transparenz 3. Einsichtnahme durch Probanden gewähren
  • Was gilt bei der Erstellung von Gutachten? 1. Keine Gefälligkeitsgutachten 2. Stellungnahme zu Gutachten von Kollegen zulässig