Medizin (Fach) / Behandlungsassistenz LF 8 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 149 Karteikarten
Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen der Erkrankungen des Urogenitalsystems begleiten
Diese Lektion wurde von Jasminitschka erstellt.
- Hypothyreose Schilddrüsenunterfunktion
- Struma vergrößerte Schilddrüse
- Struma nodosa Knotenstruma
- Ovarien Eierstöcke (bilden Keimzellen)
- Tuben Eileiter (Ort der Befruchtung)
- Uterus Gebärmutter
- Myometrium glatte Muskelschicht
- Endometrium Gebärmutterschleimhaut
- Ovulation Eisprung
- Östrogenphase 1. Phase des Menstruationszyklus Folikel bildet Östrogen
- Progesteronphase 2. Phase des Menstruationszyklus Gelbkörper bildet Progesteron
- Menarche 1. Monatsblutung
- Menopause letzte Monatsblutung
- Mamma Brust, exokrine Drüse
- Mamille Brustwarze
- Laktation Milchbildung
-
- Gestation SS
- Konzeption Eizelle wird befruchtet
- post menstruationem SS Dauer von 1. Tag der letzten Regel bis Geburt (40 Wochen)
- post conceptionem von Konzeption bis Geburt (38 Wochen)
- Naegele-Regel Berechnung Geburtstermin1. Tag der letzten Menstruation - 3 Monate + 7 Tage + 1 Jahr = voraussichtlicher Termin
- Amenorrhö Ausbleiben der Menstruation
- Trimenon Embryogenese = Entstehung aller Organe beim Embryo
- Embryopathie Entstehung einer Krankheit während Embryogenese
- 2. Trimenon Fetogenese = Entwicklung Fetus, Organe wachsen und differenzieren sich
- 3. Trimenon Gewicht des Fetus nimmt zu und Lungen reifen aus
- Fetopathie Krankheiten die während der Fetogenese entstehen
- Partus Geburt
- APGAR-Scores Atmung, Puls, Grundtonus, Aussehen, Reflexe
- CTG Cardiotokogramm = Aufzeichnung Wehentätigkeit und Herztöne
- Abort Fehlgeburt
- Frühabort innerhalb 12. Woche
-
- Spätabort nach 12. Woche
- Abruptio Schwangerschaftsabbruch
- Frühgeburt Geburt vor 37. SS-Woche
- Sectio Kaiserschnitt
- Menorrhagie verlängerte Menstruation
- Dysmenorrhö schmerzhafte Menstruation
- Polymenorrhö zu häufige Menstruation
- Klimakterium Wechseljahre
- Zervixkarzinom Gebärmutterhalskrebs
- Mastopathie hormon- und zyklusunabhängige Veränderung im Mammagewebe
- Kontrazeption SS-Verhütung
- Fertillitätsstörung unerfüllter Kinderwunsch
- Testes Hoden
- Skrotum Hodensack
- Preputium Vorhaut
- Prostatahyperplasie gutartige Vergrößerung der Prostata
- Phimose Vorhautverengung
