IT-Management (Fach) / 03_4_Überbetriebliche_Integration (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten
03_4_Überbetriebliche_Integration
Diese Lektion wurde von dennisz erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Was bedeutet Überbetriebliche Integration? Über den eigenen Betrieb hinaus seine Anwendungssysteme zu vernetzten. Mit Vorlieferanten und dem Endkunden.
- Was sind 5 Merkmale einer unternehmensübergreifende Abwicklung von Geschäftsprozessen? – Enge Verzahnung betrieblicher und zwischenbetrieblicher Leistungsprozesse– Verstärkte elektronische Steuerung der Abläufe unter Einbeziehung interner und externer Informationen– Steigende Zahl beteiligter Partner– Infragestellung traditioneller Abläufe– Sich verkürzende Zeitspanne zwischen Leistungsanforderungen und Leistungserstellung
- Was ist der Vroteil der unternehmensübergreifende Abwicklung von Geschäftsprozessen? Die Vorteile der unternehmensübergreifende Abwicklung von Geschäftsprozessen liegen in der Zeitverkürzung der logistischen Ketten.