Anwendungsentwicklung (Fach) / Lastenheft / Pflichtenheft (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 6 Karteikarten

Wissenswertes zum Lasten- und Pflichtenheft

Diese Lektion wurde von L3r0th erstellt.

Lektion lernen

  • Wozu dient das Lastenheft als Grundlage? Das Lastenheft ist Grundlage für das Angebot des Software-Anbieters
  • Was beinhaltet das Lastenheft? Spezifikation des Anforderungskataloges Ist quasi ein detaillierter Anforderungskatalog, der nach den Präsentationen und ersten Workshops mit dem Software-Anbieter weiter konkretisiert wird. Alle mit der Software abzubildenden SOLL-Funktionen, sowie die SOLL-Prozesse des Unternehmens sollten definiert sein. Oder allgemein: Gesamtheit der Forderungen des Auftraggebers an die Lieferung und Leistungen des Auftragnehmers
  • Wer ist der Verfasser des Lastenhefts? Der Auftraggeber
  • Wozu dient das Pflichtenheft als Grundlage? Das Pflichtenheft ist die elementare Arbeitsgrundlage des Projekts
  • Wer ist der Verfasser des Pflichtenhefts? Der Auftraggeber und der Auftragnehmer (primär jedoch der Auftragnehmer)
  • Was beinhaltet das Pflichtenheft? Eine detaillierte Beschreibung: Welche Funktionalitäten auf welcher technischen Basis sind mit der Software einzuführen, und wie wird der Software-Anbieter die gewünschten Funktionalitäten umsetzen. Anmerkung:Sollte Vertragsgrundlage werden und ist der Maßstab für die Beurteilung der späteren Abnahme des Werkes und für die Gewährleistung.