Radiologie (Fach) / Altfragen (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 157 Karteikarten

Radiologie Tiermedizin LMU München Altfragen

Diese Lektion wurde von Jackie1995 erstellt.

Lektion lernen

  • Welche Lebensmittel dürfen in D mit Ionenstrahlung behandelt werden? Fleisch Trinkwasser Gewürze/Kräuter Cornflakes Gewürze/Kräuter
  • Wie hoch darf die Dosis in bestrahlten Lebensmitteln laut Lebensmittelbestrahlungsverordnung sein? max. 5 kGy max. 2 kGy max. 10 kGy max. 10 Gy max. 10 kGy
  • Welches Schild ist vor dem Kontrollbereich anzubringen? Röntgen kein Zutritt Strahlenbereich, kein Zutritt Röntgen Zutritt nur mit Erlaubnis Kontrollbereich nur mit Erlaubnis Betreten Röntgen kein Zutritt
  • Wie lange bevor sie in Betrieb geht muss eine Röntgenanlage angemeldet werden? 2 Tage 4 Wochen 2 Wochen vor Inbetriebnahme 2 Wochen
  • Wer ist für die Kennzeichnung des Kontrollbereiches verantwortlich? Strahlenschutzverantwortlicher Sachverständiger Hausmeister Strahlenschutzbeauftragter Strahlenschutzbeauftragter
  • Welches Gesetz ist Grundlage der RöV? Atomgesetz Strahlenschutzgesetz allg. Strahlenschutzverordnung Arbeitsschutzgesetz Atomgesetz
  • Eine Frau die im Strahlenschutzbereich arbeitet wird schwanger, was trifft zu? sie darf mit behördlicher Genehmigung weiterarbeiten sie darf nicht weiterarbeiten sie darf weiterarbeiten, wenn sie den Dosisgrenzwert von max. 2mSv einhält sie darf sofort nach Hause gehen sie darf mit behördlicher Genehmigung weiterarbeiten
  • Was versteht man unter teratogenen Schäden? Krebsbildung Übelkeit und Haarausfall Hautrötungen Fehlbildungen Fehlbildungen
  • Was ist die Körperdosis? errechneter Wert = Organdosis + effektive Dosis Messgröße errechneter Wert = Organdosis + Personendosis errechneter Wert = effektive Dosis + Ortsdosis errechneter Wert = Organdosis + effektive Dosis
  • Wann muss die Fachkunde erneuert werden? alle 2 Jahre alle 5 Jahre einmal im Jahr alle 10 Jahre alle 5 Jahre
  • Wie vermindert man das Rauschen beim CT? Absenkung des mAs-Produkts Erhöhung des mAs-Produkts mAs-Produkt spielt keine Rolle beim CT der ISO-Wert muss angepasst werden Erhöhung des mAs-Produkts
  • Wer muss die Genehmigung für den Betrieb eines Röntgengeräts einholen? Strahlenschutzbeauftragter Strahlenschutzverantwortlicher Strahlenschutzprogrammierer Strahlenschutzmitarbeiter Strahlenschutzverantwortlicher
  • Behörde die in Betriebnahme eines Röntgengerätes genehmigt? Gewerbeaufsicht Röntgensachverständigungsamt Strahlenschutzbehörde Röntgengeräteverkäufer Gewerbeaufsicht
  • Was muss nicht der Behörde gemeldet werden? Unterweisung §36 Unterweisung §34 Strahlenunfall Strahlenunfall mit Austritt radioaktiver Stoffe Unterweisung §36
  • Was sind Störstrahler? Geräte oder Vorichtungen in denen ausschließlich Elektronen beschleunigt werden und die Röntgenstrahlung erzeugen, ohne das sie zu diesem Zweck betrieben werden Geräte in denen Röntgenstrahlung erzeugt wird Röntgengerät Heizungstrahler Geräte oder Vorichtungen in denen ausschließlich Elektronen beschleunigt werden und die Röntgenstrahlung erzeugen, ohne das sie zu diesem Zweck betrieben werden
  • Was ist die effektive Dosis? = Äquivalentdosis = Körperdosis = Organdosis = äußere Strahleneinwirkung = Äquivalentdosis
  • Verhältnis von Dosis und Dosisleistung? Dosisleistung = Dosis x Zeit Dosisleistung = Energie x Zeit Dosis = Dosisleistung x Zeit Dosis = Dosisleistung Dosis = Dosisleistung x Zeit
  • Was gibt die Strahlenexposition an? Dosisleistung Körperdosis eines Jahres Organdosis effektive Dosis effektive Dosis
  • Größte biologische Wirkung? Gamma-Strahlen Beta-Strahlen Röntgenstrahlen Alpha-Strahlen Alpha-Strahlen
  • Die effektive Dosis dient der Bewertung von? deterministischen Schäden stochastischen Schäden statistischen Schäden teratogenen Schäden stochastischen Schäden
  • Wie erscheinen parenchymatöse Organe im Ultraschall? homogen hypoechogen homogen hyperechogen heterogen hypoechogen homogen hereroechogen homogen hypoechogen
  • Prinzip eines Stabdosimeters? Szintillationsdetektor über Gleitschatten-Film (eingesetzt als Personendosimeter) Messung elektrische Ladung (eingesetzt als Personendosimeter) Messung ionisierter Teilchen (eingesetzt als Personendosimeter) Messung elektrische Ladung (eingesetzt als Personendosimeter)
  • Ab welcher Dosis treten Blutbildveränderungen auf? 0,5-1 Gy 10-15 Gy 2-10 Gy 5-10 Gy 2-10 Gy
  • Was ist das amtlich zugelassende Personendosimeter? Stabdosimeter Gleitschatten-Filmdosimeter Ortsdosimeter Schatten-Lichtdosimeter Gleitschatten-Filmdosimeter
  • Was ist die Ionendosis? Ladung erzeugter Ionenpaare in einer bestimmten Masse Masse erzeugter Ionenpaare ionisierte Ionen in Wasser Ladung erzeugter ELektronen in einer bestimmten Masse Ladung erzeugter Ionenpaare in einer bestimmten Masse
  • Einheit Ionendosis? I = C/mm (Coulomb/mm) I = C/m² (Coulomb/m²) I = C/kg (Coulomb/kg) I = C/l (Coulomb/Liter) I = C/kg (Coulomb/kg)
  • Was wird bei der Bestrahlund von Säugerzellen beschädigt? DNA Zellwand Mitochondrien ER DNA
  • Wann entstehen Positronen? Compton Effekt Photoeffekt Paarbildungseffekt Protoneneffekt Paarbildungseffekt
  • Welcher Effekt tritt bei 120 KeV auf? Compton Effekt Photoeffekt Paarbildungseffekt Protoneneffekt Photoeffekt
  • Wie entsteht Streustrahlung? Compton Effekt Photoeffekt Paarbildungseffekt Protoneneffekt Compton Effekt
  • Welches Gewebe ist am strahlenempfindlichsten? Darmkrypten>Gonaden>Knochenmark Knochenmark>Darmkrypten>Gonaden Gonaden>Knochenmark>Darmkrypten Darmkrypten>Gonaden>Knochenmark Gonaden>Knochenmark>Darmkrypten
  • Wann sollte man kein Bariumsulfat geben? bei Katzen bei Verstopfungen Trächtigkeit Perforationsverdacht Perforationsverdacht
  • Maximale Lebensdosis? 250 mSv 100 mSv 400 mSV 500 mSv 400 mSV
  • Wenn man den Abstand verdoppelt, wie verändert sich die Dosis? nur noch 1/8 nur noch 1/2 sie verdoppelt sich auch nur noch 1/4 nur noch 1/4
  • Einheit Energiedosis? D = J/kg Gy Gray alle oberen Antworten sind richtig alle oberen Antworten sind richtig
  • Was trifft auf Sonografie nicht zu? alle Antworten sind falsch Objekt muss Schallwellen reflektieren niedrige Frequenz = höhere Eindringtiefe Objekt muss Schallwellen absorbieren Objekt muss Schallwellen absorbieren
  • Dichteeinheit des CT? Houndsfield (HE) Pixel (Pi) Hounsfield (HE) Voxel (Vo) Hounsfield (HE)
  • Welche Kontrastmittel gibt es? Positivkontrastmittel (z.B. Barium, Jod) Negativkontrastmittel (z.B. Gas wie CO2, NO2, O2) Doppelkontrastmittel (Kombi aus den anderen beiden) alle oben genannten Antworten sind richtig alle oben genannten Antworten sind richtig
  • Was ist falsch? Konvexsonden sind gut für Untersuchungen des Abdomens geeignet linearer Schallkopf ist am besten geeignet zur Herzsonographie linearer Schallkopf ist gut für oberflächliche Strukturen geeignet Sektorsonden sind gut für die Herzsonographie geeignet linearer Schallkopf ist am besten geeignet zur Herzsonographie
  • Was ist der Hormesis Effekt? hohe Dosen schädlicher Substanzen können eine negative Wirkung auf den Organismus haben hohe Dosen schädlicher Substanzen können eine positive Wirkung auf den Organismus haben geringe Dosen schädlicher Substanzen können eine negative Wirkung auf den Organismus haben geringe Dosen schädlicher Substanzen können eine positive Wirkung auf den Organismus haben geringe Dosen schädlicher Substanzen können eine positive Wirkung auf den Organismus haben
  • Was ist die Energiedosis? Dosis die benötigt wird, um einen Tumor zu durchdringen Dosis die benötigt wird, ein Röntgenbild zu erstellen im Gewebe absorbierte Energie Gewebe durchdringende Energie im Gewebe absorbierte Energie
  • Vorteil CT zu MRT? keine Röntgenstrahlung Binnenstruktur von Knochen und Feinanalyse der Lunge Weichteilgewebe nichts davon Binnenstruktur von Knochen und Feinanalyse der Lunge
  • Wo gehört das Streustrahlenraster hin? Röhre-Patient-Raster-Film Raster-Röhre-Patient-Film Röhre-Patient-Film-Raster Röhre-Raster-Patient-Film Röhre-Patient-Raster-Film
  • Stochastischer Effekt ist gekennzeichnet durch? keine Schwelldosis Wahrscheinlichkeit des Effekts durch die Dosis gegeben die oben genannten Antworten sind richtig eine Schwellendosis die oben genannten Antworten sind richtig
  • MRT (T2): Wie stellt sich Liquor dar? hypointens hyporeflektiv hyperintens isointens hyperintens
  • Dosimeter zeigt nach 4h Dosis von 12 mSv, wie hoch war die Dosisleistung durchschnittlich? 4mSv 6mSv 3mSv 12mSv 3mSv
  • Wie wird die geometrische Unschärfe verringert? kleiner Brennfleck, großer Film-Fokus-Abstand, kleiner Objekt-Bildempfänger-Abstand kleiner Brennfleck, kleiner Film-Fokus-Abstand, kleiner Objekt-Bildempfänger-Abstand großer Brennfleck, großer Film-Fokus-Abstand, kleiner Objekt-Bildempfänger-Abstand kleiner Brennfleck, großer Film-Fokus-Abstand, großer Objekt-Bildempfänger-Abstand kleiner Brennfleck, großer Film-Fokus-Abstand, kleiner Objekt-Bildempfänger-Abstand
  • Einheit Energie? Gy mAs Beq eV eV
  • 100 mSv in 1m Abstand, wie viel in 2m? 10 mSv 75 mSv 25 mSV 50 mSv 25 mSV
  • Luft in der Hounsfieldsskala? 0 -100 -1000 +250 -1000