Meeresbiologie (Fach) / Biologie/Physiologie der Fische (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 90 Karteikarten
Rostock 2020 Semester 1, Aquakultur, Möller und Opi zusammen
Diese Lektion wurde von Tomt3 erstellt.
- Nennen sie die Bestandteile der Kiemen 1. Kiemenbogen 2. Siebfortsätze 3. Kiemenfilamente 4. Kiemenlamellen
- Bestandteile der Kieme beim Knorpelfisch 1. Hemibranchie 2. Holobranchie 3. Atmungseinheit 4. Kiementasche
- Was unterscheidet die Harnableitende, Samenableitenden gänge Mänchlichen Knorpelfischen zu Knochenfischen? Knorpelfische Spermien werden über den Uriniergang nach außen geleitet. Der Harn wird caudal über einen akzessorischen Harnleiter abgeleitet und mündet in der Kloake. Knochenfische Urin wird über den primären Harnleiter abgegeben. Spermien über Ductus spermaticus. beide enden unabhängig von einander.
- Wie liegen die Eier bei Knorpelfischen und Knochenfischem im Leib des Weibchens Knorpelfische Frei im Leib, Eier werden durch den Müllerschen Gang abgegeben Knochenfische Im Ovidukt, kein Müllerscher Gang Ovidukt übernimmt transport.
- Charakterisieren sie kurz Oviparie und Viviparie mit jeweils einer beispielart Oviparie: Eierlegend, Befruchtung außerhalb. Bachforelle Viviparie: Ei innerhalb des Körpers befruchtet. Die larven schlüpfen im Weibchen und werden lebend auf die Welt gebracht. Sandtigerhai.
- Nennen sie drei Taxa innerhalb der Craniota, die keine Samen oder Eileiter ausbilden, die also die Geschlechtsprodukte in die Leibeshöhle abgeben. Salmoniden Neunaugen (Pteromyzontida) Schleimaale (Myxinoida)
- Nennen sie die wesentlichen Unterschiede der Ovidukte der Chondrichthyes und Teleostei Chondrichthyes Müllersche gänge werde als Eileiter genutzt. Eier sind zuerst in der Leibeshöhle werden abgestrudelt und dann über den Müllerschen gang abgegeben. Teleoster Müllerscher Gang reduziert und es werden sekundäre Eileiter gebildet, die direckt mit dem Ovar in Verbindung stehen.
- Was Zeichnet Cyclostomata aus? Cyclostomata = Rundmäuler Keine paarigen Extremitäten, schulter- Beckengürtel und Septum horizontal. Chorda dorsalis zeitlebens da, knorpeliges Endoskelett, Samenabgabe in Leibeshöhle.
- Beschreibe Myxinoida Myxinoida = Schleimaale Sind Zwitter, können knoten bilden, sehr salziges Wasser benötigt (Ostsee zu Süß), können Schleim machen
- Beschreibe Petromyzontida Petromyzontida = Neunauge Anadrom, machen Metamorphose, parasitischer lebenszyklus. Haben kein Septum Horizontale, keine Schuppen.
- Beschreiben sie die beiden Überlebnsstrategien von Meer und Bachneunaugen Beide haben einen Biphasischen Lebenszyklus, erst queder dann nach Metamorphose ein adult. Bachneunauge: Eiablage im Fluss, weit aufwärts. Larven werden mit der Strömung getragen und ernähren sich als Filtrierer. Verbringen den Großteil ihres Lebens als Larve. Nach der Metamorphose fressen sie nicht mehr und schwimmen zu ihrem ursprünglichen Laichplatz. Meerneunauge: Eiablage in einem Fluss. Adulte sterben nach Eiablage. Larven werden wie bei Bachneunauge Fluss abwärts getrieben. In Flussmündung Metamorphose, adulte wandern ins Meer und beginnen ihre Fressphase, wandern zu laichen wieder zurück.
- Nennen sie die drei in MV heimischen Neunaugenarten mit deutschem und wissenschaftlichem namen Bachneunauge (Lamperta planeri) Flussneunauge (Lampetra fluviatilis) Meerneunauge (Petromyzon marinus)
- Was zeichnet Gnathosthomata aus? Sie sind Kiefermäuler
- Was sind die beiden unterschiedlichen hauptgruppen der Gnathosthomata Chondrichtyes Osteognathostomata
- Nenn sie die fünf Merkmale die die Monophylie der Gnathostomata begründen Monophylie = Merkmale die für die Taxa bestimmung wichtig sind. Fünf Kiemenbäögen Erster Visceralbogen als Mandibularbogen Zweiter Visceralbogen als Hyoidbogen Hat einen Schulter und Beckengürtel, Paarige Flossen Hat Zähne und Zanleisten Innenohr hat 3 Bogengänge
- Beschreibe die Gruppe der Chondichtyes Diagnostische Hauptmerkmale: Knorpeliges endoskelett. Dermalskelett aus Placoidschuppen. Maul ist subterminal. Hat ein Revolvergebiss. Eine Amphistylie, Hyostylie oder Holosylie Kieferaufhängung. Rektraldrüse als Salzausscheidungsorgan. Keine Deckknochen am Schädel. Vergrößerte Leber. Besitzen Lorenzische Ampullen. Darm mit Spiralfalte. Sets innere Befruchtung. K-Strategen.
-
- Nennen sie drei Automorphien der Chondichtyes Automphien - Ecolutionelees unterscheidungsmerkmal Myxoptergien (Klasper zum festhalten beim fortpflanzen). Neuralschädel. Prismatische Kalzifikation von Knorpelelementen. Große dotterreiche Eier mit hornartiger Eikapsel. Oberer Teil der Phisthonephrons (Niere) zu leydischen Drüse zu Testosteronbildung umgewandelt.
- Welche sind die drei Hauptgruppen der Chondrichthyes? Chondrichthyes = Knorpelfische Elasmobranchier und Holocephali. Elasmobranchier werden unterteilt in Selachii und Batoidae.
- Welche drei Kieferaufhängungen gibt es bei den Knorpelfischen? Holostylie (Seekatze) Amphystilie (ältere, urtümliche Haie) Hyostylie (Moderne Haie und Rochen)
- Nennen sie den Ontogenetischen Ursprung des Spiraculums bei knorpelfischen Spiraculum = Spritzloch Zur aufnahme des Atemwassers. Entsteht aus der Kiemenspalte zwischen Hyoidbögen.
- Welche drei Fortpflanzungen kommen bei Knorpelfischen vor? Oviparie (Eier), Oviviparie(Eier mit Dotter), Viviparie (Lebend)
- Nennen sie drei Hauptgruppen innerhalb der Haie Geleomorphi (Weißer Hai, Tiger Hai, Sandtigerhai, Katzenhai, Hammerhai, Fuchshau) Squalomorphi (Dornhai, Eishai, Kammzähnhai, Engelshai, Laternenhai)
- Nennen sie zwei Großgruppen innerhalb der Batoidea auf deutsch und schlau Zitterochen (Torpediniformes) Sägerochen (Pristiformes) Echte Rochen (Rajiformes) Stechrochen (Myliobatiformes)
- Was sind die am meisten gefangenen Fische weltweit Clueomorpha, Pazifischer Pollack, Echter Bonito, Japanische Makrele, Gelbfossenthun, Makrele Kabeljau
- Was ist der Webersche Apparatm nenne einen Knochen und seine Funktion. Welche Fischgruppe wird durch ihn Charakterisiert Es ist eine Verbindung von Innenohr-Schwimmblase. Er ist ein Schallübertragungsapparat (Hören). Fischgruppe: Tripus, Otophysi
- Was sind die Dominierenden Fischgruppen der Aquakultur Karpfen ( Ctenopharyngodon idella), Silberkarpfen (Hypophtalmichtys molitrix), Marmorkarpfen (H. nobilis)
- Nenne 3 Einheimische Salmonidenarten Ostseeschnäpel (Coregonus maraena), Lachs (Salmo salar), Bachforelle (Salmo trutta fario), Äsche (Thymallus Thymallus)
- Drei Einheimische Dorscharten Dorsch (Gadus morhua), Wittling (Merlangius merlangus), Quappe (Lotta lotta)
- Was ist ein Osmokonformer? sie passen ihre Osmolaritöt ihres Körpers an die Umgebung an. Dies kann passiv oder aktiv geschehen. Die Meisten marinen Wirbellosen sind Osmokonformer. Andere beispiele sind Schleimaale und Plattenkiemer.
- Was sind Osmoregulierer? Sie halten die Osmolaritöt des Organismus in engen, konstanten Grenzen .Sie regulieren den Salzgehalt in ihrem Körper unabhängig. Dies geschieht Aktiv unter Energieaufwand.
- Beschreibe Osmoregulation und benutzte dabei die Wörter Hypoosmotisch und Hyperosmotisch. Als Osmoregulation wird in der Biologie die Regulation des osmotischen Drucks der Körperflüssigkeiten eines Organismus bezeichnet. Jeder Organismus muss verhindern, dass die Konzentration gelöster Stoffe in seinen Zellen zu hoch (Hyperosmotisch)oder zu niedrig (Hypoosmotisch)wird.
- Wie reguliert ein Osmoregulierender Salzwasserfisch seinen Salzhaushalt. Er ist Hypoosmotisch und verliert dadurch ständig Wasser über seine Haut und muss Salz ausscheiden. Aufnahme von Salzwasser über Nahrung und Wasser. In den Nieren wird das Salzwasser gefiltert und zu extrem Salzigen und Süßem Wasser umgewandelt. Salzwasser wird ausgeschieden. Zusätzlich scheidet er Salzwasser über die Kiemen aus.
-
- Wie reguliert ein Osmoregulierender Süßwasserfisch seinen Salzhaushaut? Ein Fisch ist Hyperosmotisch zu seinem Umfeld und muss deshalb Salz aufnehmen und Wasser ausscheiden. Er nimmt über Nahrung einige Salzionen auf. Er nimmt Wasser über seine Haut auf und gibt diese in einem stark verdünnten Urin wieder ab. Seine Kiemen helfen ihm Salzionen aus dem Wasser aufzunehmen.
- Warum ist Ammoniak Schädlich für Fische? Ammoniak diffundiert in die Zelle. Wird zu Ammonium und blockiert K-Kanäle, sodass das elektronische Membranpotential vernichtet wird. 1g Ammoniak müsste mit 4l Wasser verdünnt werden um unschädlich zu werden
- Wie wird Ammoniak über die Kiemen ausgeschieden? Vor allem Teleostier: Ammoniak wird in giftiger Form (NH3) zur Kieme gebracht und diffundiert durch die Zellwände nach außen wo es verdünnt wird und protoniert wird oder aber durch Rhesus Glycoprotein ähnlichen Proteine in den Zellmembranen auf beiden Seiten apikal und basal. Diese bringen NH3 in die Zelle rein und aus der Zelle raus. Der pH im Blut und in der Zelle sind ist höher als im Wasser, weswegen NH3 protoniert wird. Dritte Möglichkeit wäre über die Aquaporine gelangt NH3 nach außen.Das Kiemenwasser sorgt dann dafür, dass das Ammoniak protoniert wird, damit es nicht zurückdiffundieren kann. Manchmal säuern Fische das Kiemenwasser an, damit sich schnell Ammonium bildet.
- Wie scheiden Fische Amoniak über den Harn aus? Elasmobranchier vor allem: Glutamin (kann zwei Ammoniummoleküle transportieren. Vom Aufspaltungsort der Aminosäure zur Leber oder zu den Nieren oder zu den Kiemen). Alpha Ketoglutarat aus dem Citratzyklus nimmt Ammonium auf und wird somit zu Glutamat. Es wird noch ein Ammonium aufgenommen und wird zu Glutamin. Glutamin ist ungiftig und wird zum Epithel der Nierentubuli transportiert (oder Mitochondrien in den Leberzellen), wo Ammonium mit der Glutaminase vom Glutamin abgespalten wird. Aus Glutamin mach Glutamat. Das Ammonium wird dann dem Harn zugeführt.
- Wie würden Sie Stress beim Fisch nachweisen? Nennen Sie zwei Beispiele. 1. Messung der Plasmacortisol und Plasmaglucose Level. 2. Atemfrequenz oder Zahl der Kiemendeckenbewegung in Ruhe oder Herzschläge pro Minute (kann man Kontaktfrei feststellen).
- Nenne Syptome die bei anhaltemden erhöhten Stresslevel auftreten können. Erkrankung, Krankheitsanfällig, Gonaden bilden sich zurück, Immunsuprimierung, Glucoseabbau steigt, Muskeleiweiß baut sich ab, etc. Schlechte Futterverwertung. Mortalität, Infektionen, Flossenverletzungen.
- Erkläre den Root-Effekt Die Aufnahmekapazität des Hämoglobin nimmt bei hohem Partialdruck von CO2 und niedrigem PH ab. Es kann also weniger Sauerstoff aufgenommen werden.,
- Wo befinden sich bei Fischen die Hämoglobine und Myoglobin? Hämoglobine: Im Blut in den Erythrocyten. Myoglobin: In der roten Muskulatur und im Herzen, niemals im Blut.