Allgemeine Psychologie - OvGU (Fach) / Lernen & Gedächtnis - 14/15 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 11 Karteikarten

Altklausurfragen

Diese Lektion wurde von soeren6993 erstellt.

Lektion lernen

  • Welche Karteikarten braucht man, um die Kontingenz von US und CS zu berechnen? P(US/CS) und P(US/nichtCS)
  • Der klassische Behaviorsmus vertrat die Position, dass Verhalten allein durch Reiz-Reaktionsketten determiniert ist
  • Paul muss für eine Prüfung 20 neue Vokabeln lernen. Er wiederholt die Vokabeln solange, bis er alle Vokabeln beherrscht. Wenn er die Vokabeln zusätzlich noch fünfmal wiederholt, dann wird er sich in der Prüfung wahrscheinlich an mehr Vokabeln erinnern
  • Mit dem Begriff der "cognitive map" verbindet man in der Lernpsychologie die Vorstellung, dass Versuchstiere räumliche Zusammenhänge losgelöst von Stimulus (Orts-)Reaktions-Verbindungen erlernen
  • Im Difference-due-to-memory-Paradigma wird untersucht, wie Hirnaktivierung während der Enkodierung mit dem späteren Abruferfolg zusammenhängt.
  • Die Größe des ikonischen Speichers kann man messen mit der Teilreport-Aufgabe
  • Ein Verstärker ist jedwede Konsequenz, die die Auftretenshäufigkeit eines bestimmten Verhaltens erhöht
  • Der Patient H:M: ist das klassische Beispiel für eine …. nach bilateraler Schädigung des medialen Temporallappens. dominant anterograde Amnesie
  • Unter Extinktion versteht man in der Lernpsychologie das verminderte Auftreten einer konditionierten Reaktion, wenn der konditionierte Reiz wiederholt ohne den unkonditionierten Reiz auftritt
  • Welche Komponenten gehören zum Arbeitsgedächtnismodell nach Baddeley? visuell-räumlicher Skizzenblock phonologische Schleife zentrale Exekutive
  • Nach einer bilateralen Sektion des medialen Temporallappens ist … weitgehend unbeeinträchtigt. deklaratives Gedächtnis