Verkauf und Distribution (Fach) / Offert- und Reklamationswesen (Seite 47-56) (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten

Verbindlichkeit der Offerte, Gründe für die Reklamation, Verhalten bei Reklamation

Diese Lektion wurde von ClaudiaBuehler erstellt.

Lektion lernen

  • Verbindlichkeit der Offerte Offerte ist verbindlich wenn Termin genannt ist. ohne Termin gilt sie so lange als verbindlich  wie eine ordnungsgemässe und rechtzeitig abgeschickte Rückantwort braucht
  • Gründe für Reklamation - sichtbare Mängel an der Lieferung (falsche, beschädigte, unvollständige, schmutzige Lieferung) - Enttäuschung, Reue des Kunden
  • Reklamationswesen Kunde dürckt Unzufriedenheit aus (Wahrnehmung der Firma aus Kundensicht!!!)   Aus Sicht des Lieferanten unterscheidet man zwischen berechtigter und unberechtigter Reklamation. ->>> beide Äusserungen sind gleich ernst zu nehmen da der Kunde nicht unterscheidet und sich immer im Recht fühlt!
  • Verhalten bei der Reklamation 1) passives Einstecken 2) Erkennung des Problems 3) Verständnis zeigen 4) Aktive Aufnahme 5) Vereinbarung der Erledigung 6) Abschluss 7) Erledigung 8) Follow-up beim Kunden