Latein (Fach) / Vita und Schaffen des Ovid (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten

wie der Titel sagt...

Diese Lektion wurde von bobibu erstellt.

Lektion lernen

  • Name Publius Ovidius Naso
  • Geburtstag und Ort 20.3.43 v.Chr. Sulmo bei Rom
  • Vater? Ritter, wollte Ämterlaufbahn
  • wie wurde er dichter? wollte keine ämterlaufbahn, Mesalla als Mäzen
  • Verbannung Herbst 8 n. Chr. "hat ws gesehen was er nicht sehen darf", grund waren ein gedicht und ein irrtum... eventuell mitwisser in ehebruchsaffäre von augustus enkelin iulia   ans schwarze meer milde form, durfte eigentum behalten bat um rückberufung  
  • tod 17 n. Chr.
  • Frühwerk 5 20 -0 v. chr. amores (Liebesgedichte) 49 elegien, 15+19+15; freizügig erotisch zärtlich   heroides (fiktive Briefe mytischer Heldinnen)   medea (fast gänzlich verloren) drama über medea   ars amatoria (Liebeskunst) lehrgedicht über liebe   remedia amoris (heilmittel gegen die Liebe)
  • spätwerk 4 0-10 n. chr.   ibis: verwünschungsbrief an alten freund   halieutica: lehrgedicht über fischfang   metamorphosen (verwandlungsgeschichten aus antiker sagenwelt)   fasti (römischer festtagskalender in Versform) chronologisch, nur januar bis juni        
  • literatur aus der verbannung 2 tristia - klagelieder   epistulae ex ponto- fortsetzung der tristia