GR-2.1 (Fach) / Poetik (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten

Poetik

Diese Lektion wurde von leaaaaa2020 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Praxis Dichtung selbst
  • Poetik Grundbegriff Theorie, reflektiert theoretisch über Poesie Keine Interpretation einzelner Texte
  • Präskriptiv Schreibform entsteht vor Texten
  • Deskriptiv beziehen sich auf Regelwerk Literaturtheorie eines anderen Autors
  • Platon Dichter = Vernachlässiger Vernachlässigung sozialer Pflichten steht dem Menschen nicht zu, verdierbt den Charakter
  • Aristoteles Mensch = mimetisches Wesen  Selbstfindung + Phantasie Wert der Dichtung zeigt sich in Fähigkeit gut und passende Metaphern + Bilder zu erfinden
  • Horaz Ziele: Nutzen (prodesse) + Freuen (delectare) Dichtung = Gemälde
  • Opitz Grundsteinlegung in Antike 
  • Gottsched Moralische Ziele Aufklärung mimesis = von klassischen Autoren lernen