Politikwissenschaft (Fach) / Sozialwissenschaften (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 7 Karteikarten

Einführung in die Sozialwissenschaften, Universität Bremen, Semester 1

Diese Lektion wurde von AleaG erstellt.

Lektion lernen

  • Sozialwissenschaften: - beschäftigen sich mit dem gesellschaftlichen Zusammenleben (auch empirisch) - z.B Ökonomie, Soziologie und Politikwissenschaft 
  • Analytisch: Begriffsentwicklung & Definition 
  • Empirisch: Erfahrungsbasierte Aussagen über ein "Ist", "War" oder "Wird"
  • Normativ: Normbasierte Aussagen (Soll)
  • Kommunikatives Handeln: Handlungspläne werden über sprachliche Verständigung so koordiniert, dass sie dafür die Sprache benutzen
  • Strategisches Handeln: Sprache wird nicht kommunikativ, sondern folgenorientiert verwendet
  • Drei Geltungsansprüche sprachlicher Äußerrungen: 1. Verständigung untereinander über Sein in der objektiven Welt (Wahrheit von Aussagen) 2. Verständigung untereinander über ein Sollen in der sozialen Welt (Richtigkeit der Normen) 3. Verständigung untereinander über etwas in der subjektiven Welt des jeweils Anderen (Wahrhaftig von Aussagen)