Medizin (Fach) / Fachbegriffe (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 215 Karteikarten

Grundlagen der Anatomie

Diese Lektion wurde von FSHW erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Trochanter minor kleiner Rollhügel
  • Symphyse Schambeinfuge
  • Os ilium Darmbein
  • Os Pubis Schambein
  • Nekrose Zelltod
  • Flexion Beugung
  • Extension Streckung
  • Anteversion Retroverison Anhebung nach vorne (ventral) hin Anhebung nach hintern (dorsal) hin
  • Abduktion Wegführung, Abspreizung
  • Adduktion Heranführung, Zug an den Körper heran
  • Innenrotation Drehung (bsp. rechter Oberarm) nach innen, Daumen bewegt sich gegen den Uhrzeigersinn
  • Außenrotation Drehung nach außen, rechter Daumen bewegt sich (bei gestrecktem Arm) im Uhrzeigersinn
  • Pronation Drehung des Handtellers nach unten ("Brot greifen")
  • Supination Drehung des Handtellers nach oben
  • Opposition Gegenüberstellung des Daumens zu den Fingern
  • Elevation Anhebung (bspw. einer Extremität)
  • Dorsal Rückwärts
  • Ventral Bauchwärts
  • Caudal Richtung Gesäß / Beine
  • Kranial Kopfwärts
  • Distal Richtung Extremität ( obere Arm, untere Bein)
  • Proximal Richtung Rumpf
  • Medial Richtung Mitte
  • Lateral Richtung Seite
  • inferior (nach) unten
  • superior (nach) oben
  • dexter rechts
  • sinister links
  • Pharynx Rachen
  • Trachea Luftröhre
  • Pulmo, Pneumo Lunge
  • Sputum Bronchial sekret
  • Alveolen Lungenbläschen
  • Pneumonie Lungenentzündung
  • Dyspnoe Atemnot, erschwerte Atmung
  • Pleuritis Brustfellentzündung
  • Pneumothorax Luft im Pleuraroum
  • Tracheotomie Luftröhrenschnitt
  • Asthma bronchiale Anfallsartige Atemnot
  • Mukoviszidose Anomalie mit zähflüssigem Schleim
  • Pertussis Husten
  • Lungenemphysem Aufblähung des Lungengewebes
  • Eupnoe Ruheatmung
  • Tachypnoe schnelle Atmung
  • Bradypnoe langsame Atmung
  • Orthopnoe Dyspnoe mit Erleichtunge beim sitzen
  • Apnoe Atemstillstand
  • COPD chronisch obstruktive Lungenerkrankung
  • CRPD chronisch respiratorische Lungenerkrankung
  • Inspiratorisch während der Einatmungsphase