Betriebswirtschaftslehre (Fach) / Wirtschaftspsychologie (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 105 Karteikarten
DLBMPS01
Diese Lektion wurde von HubertR erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- 4 Gründe für Widerstand - nicht wissen- nicht können- nicht wollen- nicht dürfen
- Definition Systeme Systeme zeichnen sich durch eine Menge miteinander vernetzter Elemente aus, wobei das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Nach dem Open-Systems-Model existieren Systeme in einer Umwelt mit der sie im Austausch sind. Es geht um Input - Prozess - Output mit der Umwelt.
- Was bedeutet systemisches Denken? Es bedeutet, dass die Realität das Ergebnis unserer eigenen Wahrnehmungen und Handlungen ist. Daher gibt es mehrere Erklärungsebenen für Ereignisse: 1. Ebene - reaktive Ereigniserklärungen2. Ebene - Verhaltensmuster erkennen3. Ebene - Erklärungen in Systemstrukturen suchen
- Was ist personal Mastery? Die Disziplin der Selbstführung und Persönlichkeitsentwicklung. Basierend auf Fachwissen und Kompetenz. Es ist ein lebenslanger Lernprozess. Menschen mit hoher personal Mastery haben eine starkes Selbstvertrauen obwohl sie sich ihrer Schwächen bewusst sind. Sie zeigen Engagement und fühlen sich verantwortlich.
- 3 Leitfragen zur Entwicklung von Visionen - Was wollen wir erschaffen? Bild der Zukunft- Warum wollen wir das tun? Zweck/Mission- Wie setzen wir die Vision konkret um? Aufgaben/Handlungsschritte