Biochemie (Fach) / Zell-Zell-Verbindungen (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 5 Karteikarten

Zellwand, extrazell. Matrix und Zell-Zell-Verbindungen (Vorlesung 11)

Diese Lektion wurde von Eukalyptustee erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • extrazelluläre Matrix tierischer Zellen = besteht haupsächlich aus den Glukosaminoglykanen (=saure Polysaccharide) Hyaluronan, Dermatasulfat und Glukose.Diese sind über Proteine verknüpft, welche zusammen verzweigte Riesenmoleküle = die Proteoglykane bilden.Das wichtigste Protein dabei ist das faserförmige Kollagen als Bestandt. von Haut, Knochen, Knorpel, Zähnen.. (andere Proteine: Elastin, Fibronektin, Laminin)
  • Zellwand von Pflanzen (& Pilzen) = besteht aus den Polysacchariden Pektin, Cellulose und Hemicellulose.Die Proteine sind  versch. hydroxyprolin-reiche Glykoproteine (Lignin).
  • Zellwände von Bakterien (& Archaeen) = besteht aus den Proteoglukanen Murein (versch. Typen für gram -/+) und Pseudomurein (teilw. Cellulose, Chitin). Die Proteine sind periplasmatische Proteine, S-Layer-Proteine (versch. Typen). Bei gram - Bakt. gibt es eine zweite Membran mit Lipopolysacchariden, die gram + Bakt. haben Teichonsäuren.
  • Zell-Zell-Verb. bei Tieren = existieren nur zwischen Zellen mit geringem Abstand. Typen:1. verschließende Z-Z-Verb. = Verknüpfung der Zellen    -> tight-junctions 2. verankernde Z-Z-Verb. = Verb. zum Zytoskelett zur Stabilisierung (meist an Aktin geb.)    -> Adhäsionsgürtel, Desmosomen, Hemidesmosomen 3. kommunizierende Z-Z-Verb. = zum Austausch von Molekülen, Signalen und Infos    -> Gap junctions, chem. Synapsen
  • Zell-Zell-Verb. in Pflanzen = existiert fast zw. allen Zellen, allerdings gibt es nur einen Typ: Plasmodesmen (viele= 1Tüpfel)Die Abdichtung der Zellen wird durch Wachs u. Lignin und die Stabilisierung durch Verzahnung gewährleistet.