Chemie (Fach) / Namensreaktionen (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 320 Karteikarten

Hier werden die Namensreaktionen der organischen Chemie behandelt.

Diese Lektion wurde von alphalyrae erstellt.

Lektion lernen

  • Ein Alkan wird mit Triphenylphosphan und Bromwasserstoff behandelt und dann mit Phenyllithium und Tertiärbutanol zum Alken geformt. Wittig-Schlosser-Olefinierung
  • Ein Ether wird mit einem Alkyllithium zum Alkohol verwandelt. Wittig-Umlagerung
  • An einer Alkylgruppe eines Aromaten an seiner Alpha-Stelle wird mit Bromsuccinimid und Tetrachlormethan ein Bromatom angefügt. Wohl-Ziegler-Reaktion
  • Ein Alphadiazoketon wird zum Keten, dann zur Carbonsäure und dann zum Alkan geformt. Wolff-Umlagerung
  • Ein Keton wird mit Hydrazin in Natronlauge komplett reduziert. Wolff-Kishner-Reduktion
  • Mit Dijod und Silberbenzoat entwickelt sich aus einem Alken ein Cisdialkohol. Woodward-Cisdihydroxylierung
  • Mit 2,4,6-Trichlorobenzoylchlorid wird eine Carbonsäure mit einem Alkohol kondensiert. Yamaguchi-Veresterung
  • Mit Kaliumethanolat wird ein Halogenalkan zum Alken umgewandelt. Zaitsev-Eliminierung
  • Ein Ether oder Imin mit Allylgruppe und Propargylgruppe am Sauerstoffatom oder Stickstoffatom unter Katalyse von Rhodium wird zum 1,4-Dien geschlossen. Zhang-Zyklomerisierung
  • Ein 1,4-Dien wird zu einem Vinylcyclopropan abgeändert. Zimmermann-Umlagerung
  • Bei einem deaktivierten Aromaten wird mit Hilfe von Pyridin ein Halogenatom durch eine Aminogruppe ersetzt. Zincke-Reaktion
  • Ein Hydrazobenzol wird zu Benzidin und Semidin abgeändert. Zinin-Umlagerung
  • Mit Selendioxid wird ein Alken zu einem allylischen Alkohol und ein Monoketon zu einem Alphadiketon verwandelt. Riley-Oxidation
  • Ein Keton mit zwei Waserstoffatomen am Kohlenstoffatom neben der Ketogruppe reagiert mit einem weiteren Keton unter Abspaltung von Wasser. Claisen-Schmidt-Aldolkondensation
  • Ein Robinson-Keton mit einer zusätzlichen Doppelbindung gegenüber von der anderen wird unter Gruppenverschiebung zum aromatischen Sechsring mit Hydroxylgruppe abgeändert. Ziegler-Dienon-Phenol-Umlagerung
  • Mit Molybdänoxychloriden oder Wolframoxychloriden entstehen aus Ketonen endständige Alkene. Kauffmann-Olefinierung
  • Mit Dibrommethan und Titantetrachlorid werden unter katalytischer Wirkung von Zink Ketone zu endständigen Alkenen verwandelt. Takai-Lombardo-Olefinierung
  • Mit Dimethyltitanocen werden Ketone zu endständigen Alkenen verwandelt. Petasis-Olefinierung
  • Ein Alkohol wird mit Tetrachlormethan und Triphenylphosphan zum Chloralkan geformt. Appel-Reaktion
  • Aus zwei Ketonen, Ammoniak und Oktaschwefel wird ein Thiazolingerüst gebildet. Asinger-Reaktion