Examen (Fach) / Gastro (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 10 Karteikarten

asdfsdf

Diese Lektion wurde von hallo12347 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Stadien der Appendizitis -katarrhalisch - purulent -ulzero-phlegmanös - gangränös - Perforation
  • Sherren Dreieck Bauchnabel Symphyse Spina iliaca ant. sup
  • OP-Schritte bei Appendizitis - Wechselschnitt entlang Muskelverlauf -Appendixsuche entlang der Taenia libera d. Zökums - Ligatur mittels Röder-Schlinge - Tabaksbeutelnaht um den Stumpf
  • AB Therapie bei Appendizitis Pip/Taz und Cefuroxim
  • Schmerzmittel mit geringer Spasmogenität Pethidin ZB bei Divertikulitis
  • Schockspirale Hypovoläme --> HMV sinkt --> Gewebshypoxie und Azidose --> Kapillarpermeabilität steigt --> Hypovolämie
  • spinaler Schock schlaffe Plegie mit erloschenen Reflexen, keine Pyramidenbahnzeichen Lähmung von Blasen und Mastdarmmuskulatur: - Detrusorareflexie --> Überlaufblase - Stuhlinkontinenz durch Lähmung des M. sphinkter ani Atemlähmung bei hohem Querschnitt Bradykardie bis Asystolie bei RM-Verletzung oberhalb Th6 Thermoregulationsstörung durch Anhidrose unterhalb der Läsion Darmatonie Hypotonie durch Vasodilatation durch Schädigung des sympathischen Grenzstrangs
  • Contusio spinalis Akuttherapie Dexamethason-Hochdosistherapie
  • Pilon Tibiale Fraktur Fraktur der distalen Tibia bei massiver axialer Krafteinwirkung oft mit starkem Weichteilschaden und daher erstmal Fixateur externe definitive Versorgung mit winkelstabiler Platte oder dynamischer Kondylenplatte
  • Labordiagnostik bei Sarkoidose lösl. IL2 ACE =Aktivitätsmarker und Therapiekontrolle igg Ca --> produziert durch Epitheloidzellen  BSG --> Sturzsenkung in BAL: CD4/CD8 Quotient