PNF (Fach) / PNF (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 12 Karteikarten

..

Diese Lektion wurde von MaiaLu erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Definition PNF Propriozeptive neuromuskuläre Faszilitation
  • Ziele PNF Neuromuskuläres Zusammenspiel Gesundes Bewegungsverhalten wieder herstellen Muskelaktivierung Gelenkwahrnehmung verbessern Förderung der motorischen Kontrolle Verbesserung von Koordination und Geschicklichkeit Verbesserung der willkürlichen und unwillkürlichen Steuern (Overflow)
  • Griffpunkte Fußballer ASTE: distal am lateralen Fußrücken und proximal am lateralen Oberschenkel ESTE: distal an der Ferse/Fußsohle und proximal dorsal/medial am Oberschenkel
  • Griffpunkte Telefon ASTE: distal am distalen Bereich des Handgelenks (Schnabelgriff) und proximal am mittleren Drittel des Triceps (Schnabelgriff) ESTE: distal am distalen Bereich des Handgelenks an der palmaren Seite (Schnabelgriff) und proximal am mittleren Drittel des Biceps (Schnabelgriff)
  • Griffpunkte Telefon ASTE: distal am distalen Bereich des Handgelenks (Schnabelgriff) und proximal am mittleren Drittel des Triceps ESTE: distal am distalen Bereich des Handgelenks an der palmaren Seite (Schnabelgriff) und proximal am mittleren Drittel des Biceps (Schnabelgriff)
  • 1. Beckenpattern Griffpunkte Fußballer  ASTE: cranial/medial (vorne/oben), zum Bauchnabel ziehenESTE: caudal/lateral (hinten/unten), setz dich in meine HandGriffpunkte: ASTE Kontakt an der SIAS, ESTE Kontakt am Tuber ischiadicum
  • 2. Beckenpattern ASTE: cranial/lateral (vorne/unten), scheib dein Knie nach unten ESTE: caudal/medial (hinten/oben), mach dich kurz Griffpunkte: ASTE Kontakt an der SIAS oder am Knie, ESTE Kontakt am Beckenkamm
  • 1.Scapulapattern (Telefon):• ASTE: cranial/lateral (vorne/oben), zur Nase ziehen • ESTE: caudal/medial (hinten/unten), zur Wirbelsäule ziehen • Griffpunkte: ASTE Kontakt am Acromion, ESTE Kontakt an der Margo medialis
  • 2. Scapulapattern (Kellner): • ASTE: caudal/lateral (vorne/unten), zum Bauchnabel ziehen • ESTE: cranial/medial (hinten/oben), hinter das Ohr ziehen • Griffpunkte: ASTE Kontakt am Acromion, ESTE Kontakt am Trapezius
  • Contract Relax (PFI):• Bewegungseinschränkung, Erweiterung durch Ermüden des Antagonsten • Bsp.: Extensionsdefizit Ellenbogen, Triceps ist der Muskel für die Bewegung, Bisceps für die Gegenrichtung, der Biceps soll durch Widerstand in die Flexion ermüdet werden, sodass mehr Extension möglich ist
  • Hold Relax (reziproke Inhibition)• Den Muskel, welcher für die Bewegung zuständig ist aktivieren, um Muskel der Gegenbewegung zu inhibieren • Bsp.: Extensionsdefizit, gegen den Triceps mit Widerstand bis zum Bewegungsende arbeiten, dann am Bewegungsende isometrischen Widerstand weiter geben
  • Oveflow Durch das aktive „Training einer Extremität wird Spannung sowie Muskelkontraktion in einem anderen Bereich des Körpers hervorgerufen“