SKL Innere (Fach) / Hypothyreose (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten

..

Diese Lektion wurde von MaiaLu erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Definition Unterfunktion der Schilddrüse, erniedrigter Hormonspiegel TRH: Thyreotropin-Releasing-Hormon TSH: Thyroidea-stimulierendes Hormon Wirkung von T3 und T4 auf Herzaktivität und Blutdruck
  • Formen primäre, sekundäre oder tertiäre Hypothyreose
  • primäre Hypothyreose • Lokalisation Schilddrüse• angeborene Hypothereose• oder erworbene Hypothyreose◦ Hashimoto-Thyreoiditis (Autoantikörper gegen Threoglobin, thyreoidale Peroxidase)◦ iatrogen, z.B. nach OP, Radiojodtherapie oder durch Thyreostatika
  • Sekundäre Hypothyreose • Lokalisation: Hypophyse• Beispiel: Hypophysenvorderlappeninsuffizienz
  • Tertiäre Hypothyreose • Lokalisation: Hypothalamus• Beispiel: Tumor, Entzündungen, Schädel-Hirn-Traumen und Operationen
  • Symptome • Müdigkeit, Antriebsarmut, Verlangsamung, allgemeines Desinteresse • Bradykardie, Herzvergrößerung mit Herzinsuffizienz • Arteriosklerose infolge einer Hypercholsterinämie • Obstipation• Kälteempfindlichkeit• kühle, blasse, trockene Haut • trockene, brüchige Haare • generalisiertes Myxödem• raue, heisere Stimme• Zyklusstörungen Infertilität
  • Diagnostik • niedrige T3 und T4 Werte, erhöhtes TSH• Szintigramm• Autoantikörper-Nachweis bei Hashimoto-Thyreoditis
  • Therapie Substitution von z.B. Euthrox/L-Thyroxin
  • Komplikation: Mysödemkoma • Hypothermie• Bradykardie• arterielle Hypotonie• Hypoventilation • Hypoglykämie• Bewusstseinsstörungen