SKL Innere (Fach) / Klausur Staatsexamen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 20 Karteikarten
..
Diese Lektion wurde von MaiaLu erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Diabetes mellitus Typ 2! ..
- 3 pulmonale Leitsymptome DyspnoeZyanose Auswurf
- KHK → zwei Verlaufsformen Stabile Angina pectoris • gleichbleibende Anfälle • Besserung mit Nitrolingual und in Ruhe innerhalb weniger Minuten Instabile Angina pectoris• jeder erste Angina pectoris Anfall• Schwere, Häufigkeit und Dauer nimmt zu• Ruheangina• akutes Herzinfarktrisiko(20%)
- spontaner Pneumothorax → Ursachen primär oder ideopathisch bei Lungengesunden sekundär: bei bereits bestehender Lungenkrankheit→ COPD und Lungenemphysem→ zystische Lungenerkrankungen→ Mukoviszidose→ idiopathische Lungenfibrose
- PAVK! ..
- Dyspnoe → Schweregrade Atemnot bei schwerer körperlicher Belastung Atemnot bei langem Gehen in der EbeneAtemnot bei leichten Tätigkeiten (An- und Auskleiden) Belastungsdyspnoe, Ruhedyspnoe, Orthopnoe
- länger bestehende Hypoxämie → sichtbar an Extremitäten Zyanose (?)Ausbildung von Trommelschlegelfingern/-zehen und UhrglasnägelnGewebshypoxie → Neubildung von Kapillaren → wulstige Austreibungen der Endphalanx
- Harnableitende Wege → Entzündungen Fachbegriffe Urolithiasis: Ausbildung von Konkrementen (Harnsteinen) in HarnwegenHarnwegsinfektionen: Zystitis, Pyelonephritis
- Atmungsbeschwerden: Dyspoe und 4 weitere pathologische Atmungstypen Tachypnoe, BradypnoeOrthopnoe: Atemnot im LiegenApnoe: Atemstillstand
- Darmverschluss: Fachbegriffe, 2 Mechanismen Ileus • mechanisch ◦ Behinderung der Darmpassage von außen/innen◦ ungenügende Blutversorgung der Darmwand (eingeklemmter Bruch (Inkarzeration), Strangulationsileus, Volvulus) • funktionellen◦ Lähmung der glatten Muskulatur → Stillstand der Peristaltik▪ paralytisch (z.B. bei Bauchfellentzündung)▪ vaskulär (Verschluss der Darm versorgenden Blutgefäße)
- Morbus Crohn! ..
- Cushing Syndrom! ..
- Katheterablation bei welchem Organ und welchem Symptom? Katheterablation des Herzens bei Herzrythmusstörungen (Vorhofflimmern)→ Ausschaltung des erregungsauslösenden Gewebe oder durch gezieltes Setzen von Narben zur Verhinderung einer Weiterleitung falscher Impulseüberzählige oder krankhafte Leitungsbahnen und Erregungsherde verödet werden Hochfrequenzablation: bei der das Gewebe wird mit Hilfe von Strom erhitzt und zerstörtalternativ kommt eine Kryoablation unter dem Einsatz von Kälte
- Lungenemphysem → Pink Puffer, Blue Bloater Pink puffer: rosa Schnaufer• meist hager• Ruhedyspnoe mit trockenem Reizhusten• kaum zyanotisch• respiratorische Partialinsuffienzenz Blue bloater: blauer Bläser• übergewichtig• ausgeprägte Zyanose• produktiver Husten, Auswurf• frühzeitig: Cor pulmonale• meist Globalinsuffizienz• keine Ruhedyspnoe
- Herzinsuffizienz! ..
- metabolisches Syndrom → welche Erkrankungen tödliches Quartett: arterielle Hypertonie, Hyperlipidämie, Adipositas, Diabetes mellitus
-
- Fette die krank machen cholesterinreiche Ernährung (Fleisch, Hühnerei, Milchprodukte)→ erhöhter Cholesterinspiegel→ Arteriosklerose → Herzinfarkt Triglycerin → Zeichen für Stoffwechselstörung → Entzündung Bauchspeicheldrüse
- akute Divertikulitis → Komplikationen BlutungStenoseFistelbildungPerforationAbszessePeritonitis
- endoskopisches Verfahren Darstellung Gallen- und Pankreasgänge endoskopisch retrograden Cholangio-Pankreatikografie (ERCP)
- Erkrankungen des Ösophagus (Single Choice) HiatushernieAchalasie und MegaoesophagusDivertikelOesophagitis/RefluxösophagitisOesophaguskarzinomVerletzungen des Ösophagus