SKL-Ortho/Chirurgie mündlich (Fach) / Spondylarthrose (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 5 Karteikarten

..

Diese Lektion wurde von MaiaLu erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Definition = Facettensyndrom chronisch degenerativen Veränderungen (Arthrose) an den Wirbelgelenken
  • Ätiologie • kann in allen Wirbelsegmenten auftreten • Abschnitte mit hoher Belastung am häufigsten betroffen (Cervicothoracal, Thoracolumbal) • oft verbunden mit Bandscheibenverschleiß → Höhenminderung → vermehrte und pathologische Beanspruchung→ Knorpeldegeneration→ Bildung von osetophytären Anbauten→ Raumbeeinträchtigung Foramen intervertebrale
  • Symptome • Schmerzen • Bewegungseinschränkung • späteres Stadium: neurologische Ausfallerscheinungen durch Verengung der Foramina intervertrabralia• Hypertonus Muskulatur
  • Diagnostik • Anamnese (Lokalisation, Dauer, Ausmaß und Charakter der Beschwerden) • Inspektion • Bewegungsüberprüfung • Röntgen • MRT
  • Therapie • konservativ◦ Medikamente ◦ Kortisoninjektionen • operativ ◦ Versteifung der betroffenen Segmente