Humanbiologie (Fach) / Human + Ernährung (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 88 Karteikarten
keine
Diese Lektion wurde von Schlarsa erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Aufgabe der Koronararterien Versorgung des Herzens mit Sauerstoff und Nährstoffen
- Schrittmacher des Herzens Sinusknoten
- Mindestens zwei Zentren der zentralen Atemregulation nennen Pneumotaktisches Zentrum, Inspiratorisches und Exspiratorisches Zentrum
- . Mindestens drei Nierenfunktionen nennen Blutdruckregulation, Blutbildung, Aufrechterhaltung Homöostase, Exkretion von Stoffwechselendprodukten und Fremdstoffen, Umwandlung von Vitamin-D-Hormon
- Verschiedenen Hormonklassen lipophil und hydrophil zuordnen Steroidhormone – lipophil, Aminosäureabkömmlinge und Peptidhormone – hydrophil
- Hypothalamushormone Liberine, Statine
- Aminosäure für Schilddrüsenhormonbildung Tyrosin
- Was ist Torus Supraorbitalis? Überaugenwulst
- Was ist die Akrosomreaktion? Spermien durchdringen die Corona radiata, enzymatische Auflösung der Zone pellucida
- Was ist TRC Summe der Leistenzahl aller 10 Finger, wobei für die Wirbel der höhere Wert gezählt wird
- Was misst Pulsoximetrie Sauerstoffsättigung des Hämoglobins im arteriellen Blut
- Welche Atmevolumina kennen wir? Atemzugvolumen, Residualvolumen, Ispiratorisches und Exspiratorisches Reservevolumen
- Welches Vitamin ist ein wichtiges Antioxidans? Vitamin A
- Wie beeinflussen Leptine das Körpergewicht? Leptin ist ein Proteohormon, das die chemische Botschaft aussendet, das Essen einzustellen und Energie aus den Speichern – etwa aus Fettdepots – zu gewinnen
- Was ist eine Synapse & was sind ihre 3 Bestandteile? Synapse bezeichnet die Stelle einer neuronalen Verknüpfung, über die eine Nervenzelle in Kontakt zu einer anderen Zelle steht – einer Sinneszelle, Muskelzelle, Drüsenzelle oder einer anderen Nervenzelle. Synapsen dienen der Übertragung von Erregung, erlauben aber auch die Modulation der Signalübertragung, präsynaptische Membran synaptischer Spalt postsynaptische Membran
- Wo und in welcher Form werden Kohlenhydrate gespeichert? Als Glykogen Glykogene werden ungefähr zu einem Drittel in der Leber und zu zwei Drittel in der Muskulatur gespeichert.
-
- 2 positive Funktionen von Ballaststoffen cholesterinsenkende Wirkung vermindert Herzinfarkt Risiko
- Welches Vitamin ist antioxidant? Vitamin C, Vitamin E
- Was ist eine limitierende Aminosäure? Bezeichnung für die essenzielle Aminosäure, deren Konzentration im Lebensmittel bezogen auf ihren Bedarf das größte Defizit aufweist und dadurch die Proteinsynthese limitiert. In pflanzlichem Protein ist die l. A. meist Lysin, in tierischem Protein sind es v. a. Methionin und Tryptophan. Biologische Wertigkeit
- Wie unterscheiden sich primäre und sekundäre Sinneszellen? Primäre Sinneszellen: Zellkörper mit Nervenfortsatz, Sind in der Lage ein AP zu generieren, besitzen Axon Sekundäre Sinneszellen: Zellkörper ohne Nervenfortsatz, kein afferentes Axon, sondern bilden eine Synapse mit afferenten Nervenzellen
- Welche Funktion hat das Kleinhirn (Cerebellum)? Koordination, Feinabstimmung, Bewegungsabläufe
- Nennen Sie einen unterschied zwischen Mensch und Menschenaffen im Zahnbogen Zahnlücke vor Eckzähnen bei Affe (Diastema) Größe der Eckzähne Zahnbogen, parabolisch vs. U-förmig
- Definieiren Sie den Begriff „Immunsystem“ Das körpereigene Abwehrsystem zum Schutz des Körpers vor Erkrankungen.
- Nennen Sie einen Begriff zur Bestimmung der rot-grün Farbsehschwäche Ishihara-Test
- Was findet in den Lungenalveden statt? Gasaustausch zwischen Blut und Alveolarluft
- Nennen Sie zwei Körperkompartimente die man mit der Bioimpendanzanalyse bestimmen kann. Magermasse Fettmasse
- Welche 2 Melanin Varianten bestimmen die menschliche Hautfarbe mit? Eumelanin Phäomelanin
- Was versteht man unter dem blinden Fleck? Austrittstelle des Sehnerves, keine Zapfen und Stäbchen vorhanden
- Definieiren Sie den Begriff Eigenreflex und nennen Sie ein Beispiel aus der Übung. Der Eigenreflex ist ein Reflex, bei dem der Sensor des Reizes und der Effektor der Reflexantwort im selben Organ liegen. Patellasehnenreflex
- Aus welchen 3 gemessenen Atemvolumina berechnet man die Vitalkapazität? Atemzugvolumen + Inspiratorisches Reservevolumen + exspiratorisches Reservevolumen
- Wie berechnet man den TRC? Summe der Leistenzahlen aller 10 Finger, bei Wirbeln der höchste Wert
- Welcher wichtige Muskel ist bei der Atmung beteiligt? Zwerchfell
-
- In welche Drüse wird Tyroxin gebildet? Schilddrüse
- Zählen Sie die Abschnitte des Harnapparates auf Harn-bildend: 2 Nieren Harn-ableitend: 2 Harnleiter (Ureter), Harnblase, Harnröhre (Urethra)
- Wo kommt im Körper glatte Muskulatur vor? Blutgefäße, Organe des Verdauungskanals und Atemweg
- Nennen Sie 2 Unterschiede zwischen Venen und Arterien. Venen habne dünnere Muskelschicht + schwächeres Bindegewebe als Arterien
- Erreguingsleitung im Herzen 1. Sinusknoten 2. AV Knoten 3. His-Bündel 4. Tawara-Schenkel 5. Purkinje-Fasern
- Nennen Sie 2 Drüsen die nicht hypothalamisch und hypophysäre gesteuert werden Nebenierenmark Inselzellen der Bauchspeicheldrüse Nebenschildrüsen