Approbationsprüfung Psychotherapie (Fach) / Medizinische Grundlagen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 2 Karteikarten
Endokrinologische Erkrankungen
Diese Lektion wurde von TeresaFrei erstellt.
- Hypothyreose Schilddrüsenunterfunktion: Verlangsamung von Stoffwechsel und Wachstum. Symptome: - niedriger Puls, niedriger Blutdruck - geistige Verlangsamung, Leistungsschwäche, Lethargie - Gewichtszunahme - Verstopfung - Neigung rasch zu frieren - depressive Symptomatik und Desinteresse - Schilddrüsenvergrößerung (Struma)
- Hyperthyreose Schilddrüsenüberfunktion: Verbrennungsvorgänge in den Zellen nehmen zu. Symptome: - Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, erhöhter Blutdruck - Unruhe, Tremor (nervöse Übererregbarkeit) - Gewichtsabnahme bei gesteigertem Appetit - Durchfälle - Hitzesymptome - Zyklusstörungen Sonderform: Mobus Basedow mit "Merseburger Trias": Schilddrüsenvergrößerung, Hervortreten des Augapfels und Herzrasen.