Klinische Psychologie (Fach) / 5. Schizophrenie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 115 Karteikarten

5. Schizophrenie

Diese Lektion wurde von jillian erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Wer hat die erste wissenschaftliche Beschreibung der Schizophrenie geliefert? Krapelin 1898
  • Wie wurde die Schizophrenie von Kraepelin genannt? Dementia parecox = jugendliches Irresein
  • Was sind die wesentlichen Merkmale der Dementia praecox nach Kraepeling Verfolgungswahn, Katatonie und Hebephrenie 
  • Hebephrenie (Hebe = Göttin der Jugend) Verrücktsein in der Jugend 
  • Wer führte als erster den Begriff der Schizophrenie ein? Bleuler 1908 
  • Was heißt Schizophrenie wörtlich übersetzt? Geistesspaltung 
  • Was ist das Grundmerkmal der Schizophrenie? Was ist ein weiteres wichtiges Merkmal? Die Spaltung zwischen Denken und Emotionen  Zerissene Assoziationsfäden (nicht nachvollziehbare Assoziationen, sehr kreativ) 
  • Worum handelt es sich bei der Schizophrenie nicht? Gespaltene Persönlichkeit; es sind Denken und Emotionen gespalten 
  • Wozu zählte Freud die Schizophrenie und was bedeutete das? Schizophrenie = Psychose Freud unterschied Psychose und Neurose Neurose = weniger stark und lässt sich behandeln Psychose = stärkere Störung; keine Ich-Grenzen mehr vorhanden und daher auch nicht behandelbar --> das Psychoanalyse mit dem Ich arbeitet 
  • Was passiert nach Freund bei Menschen mit Psychosen? sie verlieren den Bezug zur Realität 
  • Wie ist die weltweite Prävalenz der Schizophrenie? Was sind die zeitlichen und nationalen Unterschiede? etwa 1%  gibt es nicht 
  • Gibt es einen Befund zu sozialen Schichten und Schizophrenie? Schizophrenie ist in niederen sozialen Schichten häufiger 
  • Geschlechtsunterschiede bei der Schizophrenie? Bei Männern und Frauen gleich häufig - bricht bei Männern aber eher aus (ca. 18/19) - bei Frauen etwas später (ca. 20) 
  • Bei welchen Personen sind Schizophrenien häufiger? bei Getrenntlebenden bei Menschen in niederen sozialen Schichten 
  • Welche 3 Sypmtomatiken gibt es? Positivsymptomatik Negativsymptomatik psychomotorische Symptome 
  • Was gehört zur Positivsymtomatik? 1) Wahnvorstellungen 2) Desorganisiertes Denken und Sprechhen 3) Halluzinationen 4) gesteigerte Wahrnehmung  5) inadäquater Affekt 
  • Warum heißt es Positivsymptomatik? Weil ein mehr an Verhalten gezeigt wird; es kommen Verhaltensäußerungen hinzu 
  • Was zählt zu den Wahnvorstellungen? 1) Verfolgungswahn (Paranoia) 2) Beziehungswahn  3) Größenwahn  4) Wahn, kontrolliert oder beeinflusst zu werden 
  • Wie äußert sich der Verfolgungswahn? - Person fült sich von Personen oder höheren Mächten verfolgt - entwicklet Geflecht von Überzeugungen und Idee eines Systems das sie verfolgt  - rückt nicht von Überzeugung ab; keine als-ob Distanz; glauben es wirklich 
  • Wie äußert sich der Beziehungswahn? Wie wird er auch genannt? Person beieht Objekte, Ereignisse und Personen auf sich, ohne dass es dafür einen rationalen Grund gibt  auch sensitiver Beziehungswahn 
  • Wie äußert sich Größenwahn? Wie wird er auch genannt? Person hält sich für besonders toll und großartig und versteht nicht warum andere das nicht sehen  Megalomanie 
  • Wie äußert sich das desorganisierte Denken und Sprechen? In formalen Denkstörungen: die Form ist gestört, nicht der Inhalt  - gelockerte Assoziationen - Neologismen - Perseveration - Alliteration 
  • Wie ist die Form des Denkens uns Sprechens bei Schizophrenen gestört - gelockerte Assoziationen  - Neologismen (Wortneuschöpfungen) - Perseveration (wiederholt sich immer wieder) - Alliterationen 
  • Wie heißt es, wenn eine Person immer wieder das gleiche wiederholt? Perseveration 
  • Wie äußert sich die gesteigerte Wahrnehmung und wozu führt das? - erhöhte Empfindlichkeit für Geräusche und optische Eindrücke - führt zur Reizüberfltuung (unwichtiges wird nicht gehemmt) 
  • Welche Arten von Halluzinationen zeigen Schizophrene? - auditorische - taktile - Körperhalluzinationen - visuelle  - Geschmackshalluzinationen - Geruchshalluzinationen
  • Auditorische Halluzinationen - wie und wann? - Stimmen hören (fremd oder vertrauct) - Stimmen sprechen Patienten an und geben Befehle - häufig in aufmerksamkeitslosen Phasen und bei sensorischer Isolation (wenn Patient alleine ist) 
  • Welche Arten von taktilen Halluzinationen? - Kribbeln - Brennen - Elektro-Schock (obwohl noch nie erlebt) - Dermatozoen (Gefühl von Tieren auf der Haut) 
  • Dermatozoen Gefühl von Tieren auf der Haut 
  • Körperhalluzinationen das Gefphhl im Körper selbst spiele sich etwas ab  - Organe bewegen sich, Schlange im Bauch usw. 
  • Visuelle Halluzinationen Visionen von Menschen, Gegenständen oder Szenen  - jedoch eher selten bei der Schizophrenie und typisch für Substanzmissbrauch 
  • Geschmackshalluzinationen die Nahrung schmeckt seltsam hier typisch, bei anderen Störungen eher selten 
  • Geruchshallzinationen Eindruck von Gift, Rauch und Verwesung - für diese Störung typisch, für andere eher selten 
  • Welche Halluzinationen sind für Schizophrenie kennzeichnend? Geruchs- und Geschmackshalluzinationen
  • Wie äußert sich der inadäquate Affekt bei Schizophrenie? Die Emotion von Patienten passt nicht zu dem was gesagt wird. 
  • Was gehört alles zur Negativsymptomatik? Alogie Affektverflachung Apathie Emotionaler und sozialer Rückzug Anhedonie
  • Was heißt Alogie negative Denkstörung
  • Wie äußert sich eine Alogie? Sprachverarmung (verringerte Flüssigkeit und Produktivität der Sprache) Verarmung des Sprachinhalts (inhaltslose Antworten, Blockierungen)  => Genaues Gegenteil des positiv-symptomatischen Sprachverhaltens 
  • Wie äußert sich eine Apathie? Willensverflachung Entscheidungsunfähigkeit 
  • Was passiert beim emotionalen und sozialen Rückzug es kommt zum Schutz vor Reizüberflutung die Patienten werden wunderlich 
  • Was ist Anhedonie? Die Unfähigkeit Freude zu erleben/ empfinden 
  • Was sind die psychomotorischen Symptome? die Katatonie 1) Katatoner Stupor 2) Katatone Rigidität 3) Katatone Haltungsstereotypien 4) wächserne Biegsamkeit 5) Katatone Erregung 
  • Wie äußert sich der katatone Stupor? - in einer Starre - hält Stunden oder Tage an 
  • Wie äußert sich katatone Rigidität? eine bestimmte Körperhaltung wird immer wieder eingenommen 
  • Wie äußern sich katatone Haltungsstereotypien? sind extremer als katatone Rigidität patienten nehmen stundenlang für sich typische (merkwürdige) Haltungen ein 
  • Was ist extremer katatone Rigidität oder katatone Haltungsstereotypien katatone Haltungsstereotypien
  • Wie äußert sich die wächserne Biegsamkeit? - Person ist wie Schaufensterpuppe  - Gelenke verharren so wie sie eingestellt werden 
  • Was ist das Gegenteil der wächsernen Biegsamkeit Haltungsstereotypien
  • Wie äußert sich katatone Erregung? höhste körperliche Anspannung/ Erregung 
  • Welche Subtypen hat man früher bei der Schizophrenie unterschieden? Typ1 = hauptsächlich Positivsymptomatik Typ2 = hauptsächlich Negativsymptomatik