Psychologie SoSe19 Uni Kassel (Fach) / Umweltpsychologie (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten
Hr. Ernst
Diese Lektion wurde von ManoloCesar erstellt.
- Was sind Ursachen für Schwierigkeiten beim komplexen Problemlösen? - Ökonomietendenzen (einfachste Lösung wird bevorzugt) - Überwertigkeit des aktuellen Motivs (aktuelles Tun steht im Fokus) - Schutz des eigenen Kompetenzempfindens - Vergesslichkeit --> Unabhängig vom IQ.
- Schwierigkeiten beim komplexen Problemlösen - Mangelnde Zielorientierung - Mangelndes Zielbalancing - Mangelnde Hintergrundkontrolle (Monitoring) - Reduktive Hypothesenbildung - Unzulänglichkeit bei der Erfassung von Zeitabläufen - Keine Selbstreflexion - Lineares Denken in Ursache-Wirkung-Ketten statt in U-W-Netzen
- Merkmale komplexer Systeme 1. Komplexität und Vernetztheit 2. Dynamik 3. Intransparenz 4. Nicht-Linearität 5. Pfadunabhängigkeit 6. Rückkopplungen 7. Selbstorganisation