Gefäßchirurgie (Fach) / Karotis (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 10 Karteikarten

...

Diese Lektion wurde von FinnidaFu erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Cerebrovascul#re Durchblutungsstörungen - Klinik hängt von der Lokalisation ab - 3 Hauptsymptomgruppen a) Carotis-System -> vordere und mittlere Hirnabschnitte b) Subclavia-brachialis-System -> Blutversorgung des Armes c) vertebralis-basilaris-System -> hintere Hirnabschnitte (Hirnstamm, Medulla oblongata, etc.)
  • Erkrankungen der A. carotis Verschlussprozesse - Arteriosklerose, Vaskulitis, Fibromuskuläre Dysplasie Aneurysmen - Arteriosklerotisch, Bindegewebserkrankungen (Loeys-Dietz, Marfan), Dissektion Dissektionen - Aortendissektionen Standford A, Spontante Carotis-Dissektion Tumoren - Glomustumoren, bei Beteiligung von anderen Tumoren
  • Operationstechnik - Carotis Lagerung - Kopf zur Gegenseite gedreht - Rekliniert Narkose - Vollnarkose/ Lokale - wichtig: konstanter Blutdruck - 100% O2 bei Aisklemmen (wenn ohne Neuromonitoring) Besonderheiten - Pupillenkontrollen - intraoperatives Neuromonitoring + selektiver Shunt vs immer shunt
  • Carotis-Chirurgie- Zugang - Hautschnitt am Hals - Nerven: facialis, Glossopharyngealis, accessorius, hypoglossus, vagus, laryngeus reccurens
  • CEA und EEA CEA = Carotid endarterectomy - Carotis TEA -> Längsschnitt, teilweise eröffnen - evtl Shunt, um Blutfluss zum Gehirn aufrecht zu erhalten - Verschluss mit Patchplastik EEA = Eversion Edarterectomy - Querdurchtrennung der Carotis - Gefäßwand nach außen umstülpen und Ablagerungen entfernen - Re-Anastomose
  • Neuromonitoring - Quetsche-Entchen - EEG - transkranielle Dopplersonografie - NIRS - SSEP
  • Carotis-Chirurgie: weitere Techniken - Coiling - Interponat - Transposition - Stent-Angioplastie
  • carotis-Chirurgie: Komplikationen - Intra-/ perioperative Ischämie (Schlaganfall, 1-2%) - Hirnblutung - lokale Nachnblutung - Nervenläsion (N. vagus (recurrens), facialis (Gesicht), hypoglossus (Zunge), Ansa cervicalis (Sensibilität) - Wundinfektion - Re-Stenose
  • Indikation zur Carotis-Rekonstruktion - abhängig von: -> klinischer Symptomatik      - asymptomatisch, symptomatisch (vorübergehendes neurologisches Defizit), drohender Schlaganfall (crescendo-TIA), Schlaganfall, extrakranieller Karotisverschluss      - Numbers needed to treat um EiNEN Schlaganfll in 5 jahren zu verhindern: asymptomatische 20, symptomatisch 6 -> Stenose-Grad -> Zeitpunkt
  • Subcalvian-Steal - Verschluß einer A. subclavia -> umgekehrter Fluß in der A. vertebralis -> Klinik entweder wie Typ A (Minderdurchblutung des Armes) oder Typ B (minderdurchblutung des Hinrstammes) - Behandlung: PTA/ Stent (Methode 1. Wahl), Transposition, Bypass,