SAP Personalverwaltung (Fach) / SAPHRB Teil 1 Kap.7 Vorschlagswerte festlegen - Merkmale (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten
SAP HCM
Diese Lektion wurde von Sebimo erstellt.
- Was ist der Vorteil von Vorschlagswerten? Sachbearbeiter müssen nicht alle Werte in den Stammdaten von Hand hinterlgen. Deshalb besteht die Möglichkeit Vorschlagswerte zentral zu erfassen, die dann automatisch vorgeschlagen werden.
- Nennen Sie den Ablauf sich einen Vorschlagswert ausgeben zu lassen? (Fragestellung nochmal überarbeiten!!!) Infotyp anlegen Entscheidungsbaum wird gelesen Wert wird ermittelt Wert wird z.B. als Vorschlag in den Infotyp gestellt
- Was sind "Merkmale"? Merkmale sind Objekte innerhalb des SAP-Systems, die durch Abfragen veschiedener Personal- oder Datenstrukturfelder eines Unternehmens einen bestimmten Wert ermitteln, der Rückgabewert oder Ergebnis genannt wird.
- Wozu dienen Merkmale im SAP-System? Merkmale dienen der Verbesserung der Flexibilität des Systems
- Für was können Sie Merkmale verwenden? Vorschlagswerte festlegen Systemabläufe steuern automatisch Mailnachrichten generieren
- Wie heißt das Merkmal für den Personalabrechnungskreis? ABKRS
- Auf welchen organisatorischen Daten ist die Entscheidungsregel des Merkmals "ABKRS (Abrechnungskreis)" aufgebaut? Transaktionsklasse für Datenhaltung (TCLAS) A=Administration | B=Bewerberverwaltung Ländergruppierung (MOLGA) Mitarbeiterkreis (PERSK)
- Nennen Sie die Möglichkeiten der Nummernkreisvergabe! Interne Nummernvergabe Externe Nummernvergabe