germanistik (Fach) / Rhetorik (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten
Klausur
Diese Lektion wurde von littleflyingbirdy erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Doppelte Bedeutung von Rhetorik Redekunst Lehre von Redekunst
- Funktionen der Rede docere (belehren) Delectare (unterhalten) movere (bewegen, appellieren)
- Stilebenen genus humile (niedrig, schlicht) genus medium (mittel) genus grande (hoch, erhaben)
- Gattungen der Rede Politische Rede Gerichtsrede Gelegenheitsrede Predigt
- Aufgaben A (a) Textproduktion Invetio (Stoffsammlung, Argumente finden) Dispositio (Gliederung) Elocutio (sprachlich-stilistische Ausarbeitung)
- Aufgaben B (b) Performanz Memoria (gedankliche Aneignung) Actio und Pronunciatio (stimmliche Präsentation, mimische und körpersprachliche Realisierung)
- Redeteile exordium (Einleitung) narratio (beispielhafte Geschichte) argumentatio (These und Beweisgang) peroratio (Appell an Zuhörer)
- Stilprinzipien Sprachrichtigkeit Deutlichkeit im Ausdruck Redeschmuck (ornatus): rhetorische Fragen Angemessenheit gegenüber Inhalten und Situation (aptum)
- Rhetorik Doppelte Bedeutung von Retorik Stilebenen Stilprinzipien Aufgaben (Textproduktion & Präsentation) Redeteile Gattungen der Rede Funktionen der Lehre