Parkinson (Fach) / Parkinson (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 5 Karteikarten

vl12

Diese Lektion wurde von dave404 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Parkinson Symptome (4) Hyperton- Hypokinetisches Syndrom 1. Erhöhter Muskeltonus (Rigor) 2. Bewegungsarmut a) Hypokinese (verminderte Beweglichkeit) b) Akinese (komplette Bewegungsunfähigkeit) 3. Tremor 4. Häufige Stürze
  • Epidemiologie - Prävalenz Morbus Parkinson 0,15% - 55 Jahre 1% - 60 Jahre 3% - 80 Jahre
  • Ursache Morbus Parkinson Meist idiopathisch Leichte familiäre Häufung
  • Pathologie Morbus Parkinson Degeneration dopaminerger Neurone in substantia nigra und Locus caeruleus. Innerhalb degenerierter Neurone findet man hyaline Lewy-Einschlusskörper 15-30% entwickeln Demenz
  • Symptomatik Morbus Parkinson 1. Hypokinese (verlangsamter Bewegungsablauf von Mimik, lidschlag, sprechstörungen, mitschwingen der arme) 2. Erhöhter Muskeltonus (Rigor, Haltetonus) 3. eventuell Tremor (3/4 der Patienten)  a) meist ruhetremor 4-6 Hz, verschwindet bei Intentionsbewegungen  b) seltener Halte- und intentionstremor 4. Symptome meistens unilateral