Deutsch (Fach) / Textanalyse mittelhochdeutscher Texte (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 2 Karteikarten
Phonologie, Graphematik, Morphologie
Diese Lektion wurde von AKeyn erstellt.
- Phonologie Graphematik Morphologie -noch nicht vollzogene frühneuhochdeutsche Monophthongierung: .... Diphthongierung: diutet ... Dehnug: leben ... Kürzung: hât (Zirkumflex = graphematisch) Graphematik: lieht: h für ich- Laut broeden: Ligaturgraphem keine Großschreibung von Substantiven
- Morphologie - multifunktionales daz: pronominal und subjunktional - Wortbildungsmöglichkeiten: Determinativkompositum - Modalverben: muge - doppelte Negation