Tierernährung (Fach) / Proteine (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 10 Karteikarten

Fragen

Diese Lektion wurde von Fraaaanziii erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Welche FuMi enthalten einen hohen Teil an NPN-Verb.? v.a. EInzeller (ALgen, Bakterien)
  • Welche Aufgaben erfüllen Proteine im Körper? Stütz- und Schutzfunktion (Knochen) kontraktile Funktionen (Muskel) katalytische Funktionen (Enzyme) Abwehrfunktion regulative FUnktionen (Insulin, GLukagon)
  • Beschreibe den Proteinabbau bei Monogastern. Magen: HCl -> Denaturierung der Proteine, in geringem Umfang säurehydrolytisceh Spaltung der ASKetten, Entkeimung des Futters; Pepsinogen (inaktive FOrm des Pepsin) wird abgegeben und zu Pepsin umgewandelt Pepsin (Endopeptidase) -> beginnt die Proteinketten an den Peptidketten zu Spalten (es entstehen kurze Polypeptide und Oligopeptide) Dünndarm: Enzyme Trypsin, Chymotrypsin und Elastase -> spalten Proteinketten zu Oligopeptiden (es enstehen vereinzelt AS) Oligopeptide werden durch Exopeptidasen zu Dipeptiden -> durch Dipepdasen zu 2 AS (AS und vereinzelt auch schon Oligop. werden in Mucosazellen aufgenommen)
  • Wie kann man die bei der Proteinverdauung beteiligten Enzyme einteilen? Endopeptidase: spalten die Peptide in der C-Kette (an Peptidbindungen) Exopeptidasen: spalten am Ende der Kette -> Carboxypeptidasen -> Aminopeptidasen
  • Beschreibe die Proteinverdauung bei den WIederkäuern 1.Weg (50-95%) - Reinprotein wird von MO im Pansen zerlegt (größtenteils zu NH3 und Kurzk. FS) - MO nutzen NH3 und FS (zusammen mit AS) zum AUfbau de sog. Bakterienprotein (NH3-Überschuss wird in Leber zu Harnstoff und über Milch, Blut und Harn ausgeschieden) 2.Weg - Protein passiert Pansen unverdaut = UDP = Durchflussprotein UDP und Bakterienprotein gelangen in Labmagen: werden ähnlich wie bei MG hier und im Dünndarm verdaut und als AS absorbiert
  • Wozu werden die aus dem Darm absorbierten AS im Körper genutzt? -AUfbau körpereigener Proteine - AUfbau zu nicht ess. AS - Umwandlung zu Glc - zur Energiegewinnung - Aufbau von Fett - Bildung von biogenen Amiden
  • Welche Faktoren beeinflussen die Proteinverdauuung beim WK? Erhitzung (leicht -> pos., stark -> neg.) Struktur des Proteins Rohproteinmenge in der Ration
  • welche Faktoren beeinflussen die Geschwindikeit des mikrobiellen Proteinabbaus im Pansen? physikalische Struktur der Proteine Löslichkeit der Proteien Verweildauer des Futters im Pansen chem-physk. Behandlung des Futters zur Erhöhung des UDP
  • Nenne 5 ess. AS Methionin Arginin Leucin Isoleucin Valin
  • Definiere folgende Begriffe: nXP Abbaubares Rohprotein UDP RUminale N-Bilanz Bakterien- bzw. MIkrobenprotein Nutzbares ROhprotein, Bakterienp + UDP (alles, das in den Darm kommt) ANteil, der im Pansen durch MO abgebaut wird DUrchflussprotein, wird erst im Labmagen verdaut N-Gehalt (ROhprotein) - N-Gehalt (nXP) von MO im Pansen aufgebaut aus NH3 und FS