Kosmetik (Fach) / Ernährung (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 13 Karteikarten

Fette, Kohlenhydrate....

Diese Lektion wurde von chrissy87 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Funktionen von Fetten sind: Wärmeisolation Geschmacksträger Energielieferant
  • Vitamine unterscheidet man in: Fettlöslich Wasserlöslich
  • Der Vitaminbedarf eines Menschen steigt durch? -körperliche Belastung-Krankheit-Alkoholmissbrauch-nervliche Belastung-Nikotinmissbrauch
  • Zu den Hauptaufgaben von Vitaminen zählen: -Unterstützung und Regulierung der Verstoffwechselung von KH, Fetten und Eiweißen-Unterstützung der Immunabwehr- Unterstützung beim Aufbau von Zellen (Blutkörperchen, Knochen, Knorpel, Haut, Zähne)
  • Vitaminmangelerscheinungen können sein: Haarausfallschlaffes Bindegewebetrockene HautEkzeme
  • Den Hauptbestandteil unseres Körpers bildet: Wasser 50- 60%
  • Ballaststoffe sorgen im Verdauungstrakt für: Bindung giftiger Substanzen Erhöhung des Stuhlvolumens Vorbeugung vor Verstopfung Eine ausreichende Zufuhr an Ballaststoffen (mind. 30g/Tag) kann der Entstehung von Dickdarmkrebs, Gallensteinen, Übergewicht, Diabetes und Arterienverkalkung entgegenwirken.
  • Folgen eines Wassermangels können sein: Verstopfungverminderte LeistungsfähigkeitSchwäche, SchwindelVerwirrtheittrockene Zungetrockene Schleimhäutedunkler, übelriechender Urin
  • Wo kommen Ballaststoffe vor? Besonders in Getreide, Obst, Gemüse, Kartoffeln und Hülsenfrüchten
  • Wie wirken Ballaststoffe? Cholesteriensenkend und unterstützen durch ihre Fähigkeit Wasser zu binden, die Darmentleerung.
  • Fördernde Maßnahmen bei Verstopfung (Obstipation) können sein: ausreichende Bewegung, auch nach dem Essen genügend trinken in Ruhe essen und gründlich kauen
  • Antiverstopfungsmüsli: 2-3-EL grobe Getreideflocken 1 Eßlöffel Leinsamen 1 geriebener Apfel 1 Becher Joghurt
  • Der benötigte Energiebedarf sollte wie folgt aufgeteilt werden: 55-60% Kohlenhydrate 10- 15% Eiweiß 30% Fett