Erziehungswissenschaften (Fach) / VL 2 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten

VL 2

Diese Lektion wurde von lullz erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Welche Merkmale unterscheidet Erziehung von Sozialisation, Bildung und Lernen? - Einflussnahme(nicht selbsttätigkeit:Lernen, Bildung) - Intentionalität zielgerichtet(nicht ungewolltes Geschehen: Sozialisation) - Machtdifferenz/Asymmetrie zeitlich begrenzt(nicht lebenslanger Prozess: Lernen, Bildung, Sozialisation) - Erziehung umfasst ein personales Machtverhältnis(bei Sozialisation: Gesellschaft/strukturelle Macht, Lernen + Bildung auch machtfrei denkbar)
  • Was sind die zwei Metaphern von Erziehung? Rousseau - Negative ErziehungWachsen lassen, für gute Bedingungen sorgen, in Mensch steckt schon vieles, alles angelegt Kant - Menschwerdung durch ErziehungFormen, da ist gar nichts angelegt, will neue Generation formen
  • Warum geht Erziehung nicht in einer der zwei Metaphern vollständig auf? Rousseau: - verdeckte Macht im Rahmen vermeintlichen wachsen lassens- nur wachsen lassen ist keine Erziehung- Gefahr: man setzt auf unklare, von Menschen entworfene Natur- er vermittelt doch was er will durch Hintertür Kant:-disziplinierende Erziehung muss auch Freiheitsmomente enthalten um zu Autonomie zu führen- nur disziplinieren ist Dressur, keine Erziehung
  • Was versteht Rousseau unter negativer Erziehung? 4 - Zurückhalten des Erziehers- Negatives unterbinden durch Schutz vor Gesellschaft- nicht Untätigkeit, sondern Arrangement der Umgebung-> Ziel: Kind soll das Wahre und Gute finden, sobald dazu fähig
  • Was ist die pädagogische Provinz? 5 Pädagogischer Raum - Isolation von Gesellschaft, Schutz vor gesellschaftlichem EinflussBegründung: Moderner Staat noch nicht geschaffen- Hohe Autonomie des Kindes- Verhinderung künstlicher BedürfnisseZiel: Damit Kind natürlich zu sich selbstkommen kann Erzieher: Arrangement der Umgebung
  • Was sind die drei Erzieher nach Rousseau und woran/an welchem soll sich alles orientieren? Natur als Erzieher: Entwicklung der Sinne und Kräfte Menschen als Erzieher: Den nötigen Beistand haben Dinge als Erzieher: Fähigkeiten und Grenzen erfahren -> Mensch + Dinge müssen sich an Natur orientieren
  • Was ist nach Kant das größte Problem der Erziehung? ,,Wie kultiviere ich die Freiheit bei dem Zwange?'' -> Wie Unterwerfung unter gesetzlichen Zwang mit Freiheit vereinen? - einerseits Zwang, andererseits Freiheit
  • Benenne die 4 Erziehungsaufgaben nach Kant. Warum kann die letzte nicht nur durch Erziehung erreicht werden? - Disziplinierung: Triebe beherrschen lernen, Bezähmung Wildheit - Kultivierung: Erwerb Kulturtechniken + Fähigkeiten (rechnen...) - Zivilisierung: Umgangsformen + Klugheit (Beliebt sein können) - Moralisierung: Selbstzwang/Selbstbildung, Legitimation von Erziehung-> Erziehung kann nur darauf vorbereiten weil 1. Moral/Maximen muss selbst gebildet werden2. Mensch soll sich selber Gesetze setzen