Fertigungstechnik (Fach) / Allgemein (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten

Allgemein

Diese Lektion wurde von Wigan erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Nennen Sie 4 Kriterien nach denen die Auswahl eines Fertigungsverfahrens getroffen werden ·       Produktbezogene Kriterien ·       Verfahrenbezogene Kriterien ·       Wirtschaftliche Krieterien ·       Umwelttechnische und soziale Kriterien
  • Nennen Sie zwei Beispiele für Nebenformelemente. -          Fasen -          Gewindebohrungen -          Nuten -          Verzahnungen
  • Beschreiben Sie die Bedeutung von Zwangsfolgen für Formelemente bzw. Bauelemente im Teilfertigungsprozess bzw. Montageprozess. Im Modellierungsablauf sind Zwangsfolgen unbedingte (geometrie- oder technologiebedingte) Vorgaben für die Formelementefolge bei der Teilefertigung/Bauelementefolge bei Montage. o   Bohrung vor Gewinde o   Bohrung vor Nut o   Zylinder vor Verzahnung o   Qualitativ hochwertiges Formelement ein Vorformelement voraussetzt – damit wird das für das feinere Verfahren Verfahren technologisch notwendige Bearbeitungsaufmaß gesichert