Altgriechisch (Fach) / Lachawitz: Einführung in die griechische Sprache (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 94 Karteikarten

Kapitel 1

Diese Lektion wurde von FranzGuenther erstellt.

Lektion lernen

  • Α α Alpha
  • Β β Beta
  • Γ γ Gamma
  • Δ δ Delta
  • Ε ε Epsilon
  • Ζ ζ Zeta
  • Η η Eta
  • Θ θ Theta
  • Ι ι Iota
  • Κ κ Kappa
  • Λ λ Lambda
  • Μ μ My
  • Ν ν Ny
  • Ξ ξ Xi
  • Ο ο Omikron
  • Π π Pi
  • Ρ ρ Rho
  • Σ σ Sigma
  • Τ τ Tau
  • Υ υ Ypsilon
  • Ψ ψ Psi
  • Φ φ Phi
  • Χ χ Chi
  • Ω ω Omega
  • ἔστι(ν), ἐστί er (sie, es) ist
  • φίλος, -ου, ὁ Freund, Vertrauter Adj.: lieb, wert, eigen
  • ἕτερος 3 der andere, ein anderer
  • ἐγω ich
  • κακός 3 schlecht, übel
  • φέρω (er-) tragen, bringen
  • καρπός, -οῡ, ὁ Frucht
  • νομίζω glauben, meinen, für etwas halten
  • ἀδελφός, -οῡ, ὁ -ός 3 Bruder Adj.: verschwistert, ähnlich
  • ἀληθινός 3 wahrhaft
  • ἄνθρωπος, -ου, ὁ Mensch
  • μικρός 3 klein
  • κόσμος, -ου, ὁ Ordnung, Schmuck, Welt (-ordnung)
  • οἱ πολλοί die Vielen, die Mehrzahl (der Menschen)
  • ὀλίγος 3 wenig, gering
  • δέ aber, und (Gegensatz bzw. Aufzählung)
  • ἀγαθός 3 gut
  • πλεῑστοι die meisten
  • τί (nom., acc.) fragend: was; warum (adv. Akk.)
  • μέν ... δέ einerseits ... andererseits, zwar ... aber (oder als Markierung der Glieder einer Aufzählung)
  • θεός, -οῡ, ὁ, ἡ Gott, Göttin
  • θνητός 3 sterblich
  • ἀθάνατος 2 unsterblich
  • οἶκος, -ου, ὁ Haus
  • ἄγιστος der beste
  • ἄνεμος, -ου, ὁ Wind