Latein Cursus (Fach) / Nepos, T1 (Lektion)
- aliénus -a -um fremd
- anima Atem, Leben
- animus Geist, Gesinnung, Mut
- autem (nachgestellt) aber, andererseits
- céterí -ae -a die übrigen
- cívis cívis m/f Bürger(in)
- congredi congredior, congressus sum zusammenkommen, zusammentreffen, kämpfen
- conservare conservo (á mit Abl.) retten (vor), bewahren
- cum mit Abl. mit, zusammen mit Subj. mit Ind. als (plötzlich), (zu der Zeit) als, (immer) wenn Subj. mit Konj. als, nachdem; weil, da; obwohl; während (dagegen)
- cuncti -ae -a alle (zusammen)
- debilitare schwächen
- depónere depóno, deposui, depositum niederlegen, aufgeben
- desistere desisto, destiti aufhören
- devincere devinco, devici, devictum überwältigen, völlig besiegen
- discédere discédo, discessi, discessum auseinandergehen, weggehen
- dubitare dubito zweifeln mit Inf. zögern
- ergá Präp. mit Akk. in Bezug auf, im Hinblick auf, gegen
- esse sum, fui sein, sich befinden
- et und, auch
- filius Sohn
- gens gentis f Familienverband, Stamm, Volk
- héréditás héréditátis f Erbschaft, Vermächtnis
- hic haec, hoc dieser, diese, dieses (hier)
- imperator imperatoris m Befehlshaber, Feldherr, Kaiser
- in mit Abl. in, an, auf, bei (wo?) mit Akk. in (...hinein), nach (...hin), auf, gegen (wohin?)
- indigére mit Gen. oder Abl. bedürfen, brauchen, nötig haben
- invidia Neid
- is ea, id (Gen. eius, Dat. ei) dieser, diese, dieses; er, sie, es
- multus -a -um viel
- nam denn, nämlich
- natio nationis f Volk, Volksstamm
- némo (Gen. néminis/nullius) niemand, kein(er)
- nisí Subj. wenn nicht; nach Verneinung: nur
- non nicht
- numquam Adv. niemals
- odium Hass
- omnis -e ganz, jeder; Plural: alle
- ops opis f Hilfe, Kraft; Plural: Macht, Mittel, Reichtum
- patria Heimat
- pellere pello, pepuli, pulsum schlagen, (ver)treiben
- populus Volk, Volksmenge (die Leute)
- posse possum, potui können
- praestáre praesto, praestiti mit Akk. gewähren, leisten, zeigen mit Dat. jmd. übertreffen
- prius Adv. eher, früher
- priusquam Subj. mit Ind. bevor, eher als
- quam als, wie mit Superlativ: möglichst
- quantus -a, -um wie groß, wie viel
- qui quae, quod welcher, welche, welches der, die das relativer Satzanschluss: dieser, diese, dieses
- quidem Adv. freilich, gewiss, wenigstens, zwar
- relinquere relinquo, reliqui, relictum unbeachtet lassen, zurücklassen, verlassen