Latein (Fach) / Vischer D + E (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 164 Karteikarten
Vischer D + E
Diese Lektion wurde von HempelusMaximus erstellt.
- damma, ae f. Reh, Gazelle
- damnare + condemnare (Substantiv damnatio) verurteilen
- daps, dapis f. Opferschmaus, Festmahl
- dedere (Substantiv deditio) ausliefern, übergeben
- dediticius unterworfen ; Untertan
- (de-)perdere zugrunde richten, verlieren
- edere hervorbirngen, bekanntmachen
- editus, a, um emporragend, hoch
- damnum, i n. Verlust, Schaden
- dare dolorem Schmerz verursachen
- proditio, onis f. Verrat
- reddere zurückgeben, machen zu
- tradere übergeben, überliefern
- abdere entfernen, verbergen
- addere beifügen, hinzufügen
- abscondere + recondere verbergen
-
- condere gründen, errichten ; verbergen
- deni, ae, a je zehn
- decere, ui + decorare schmücken
- decor + decus, oris n. Schmuck
- indecoris, e + indecorus, a, um unrühmlich, schimpflich, hässlich
- dedecus, oris n. Schande
- delere, evi, etum zerstören, vernichten
- deliberare (Substantiv deliberatio) überlegen
- tridens Dreizack
- delubrum, i n. Heiligtum, Tempel
- desiderare (Substantiv desiderium) vermissen, begehren
- dexter, (e)ra, (e)rum rechts, geschickt, günstig
- condicio Vereinbarung, Bedingung
- dies, ei m./f. Tag, Termin
- dignatio Wertschätzung, Würde
- indignari (Substantiv indignatio) entrüstet sein
-
- dimicare (Substantiv dimicatio) kämpfen
- dives, itis (Substantiv divitiae, arum) reich
- diuturnus, a, um (Substantiv diuturnitas) lang dauernd, anhaltend
- divus, a, um + divinus, a, um göttlich
- domare, ui, itum indomitus, a, um zähmen, bezwingen ungezähmt, unbezwinglich
- domesticus, a, um häuslich, privat, einheimisch
- dorsum, i n. Rücken, Gebirgskamm
- inducere (in) animum sich entschließen
- dudum (schon) längst, vorher
- dulcis, e (Substantiv dulcedo) süß, lieblich
- durare (Adjektiv durus, a, um; Substantiv duritia) hart machen/werden, (an-)dauern
- duplicare (Adjektiv duplex) verdoppeln
- ebur, oris n. (Adjektiv eburnus, a, um) Elfenbein
- adimere, emi, emptum an sich nehmen, wegnehmen
- (de-)promere, promsi, promptum herausnehmen, hervorholen
- eques, itis m. (Adjektiv equester, tris, tre) Reiter, Ritter
- pererrare durchirren, durchschweifen
- erga (+ Akk) gegen (freundlich)
-