Pädagogische Psychologie (Fach) / Pädagogische Psychologie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 19 Karteikarten

Wintersemester 2018

Diese Lektion wurde von Sburner erstellt.

Lektion lernen

  • Was beinhaltet PQ4R? Preview (Vorprüfung): Überblick verschaffen, Abschnitte festlegen- Question (Fragenstellen): Fragen zu dem betreffenden Abschnitt stellen- Read (Lesen): Abschnitt durchlesen und versuchen die Fragen zu beantworten- Reflect (Nachdenken): Über Inhalt nachdenken, Beispiele überlegen und aufbisheriges Wissen beziehen- Recite (Wiedergeben): Informationen wiedergeben, Fragen und Antworteneinbeziehen- Review (Rückblick): Abschnitt im Geiste nochmal durchgehen, die wichtigstenPunkte wiedergeben, Fragen und Antworten einbeziehen
  • 2. Operante Konditionierung: Definition von Löschung Extinktion (Löschung): Wenn nach dem Verhalten keine Verstärkung mehr erfolgt, sinkt die Auftretenswahrscheinlichkeit für dieses Verhalten auf den Wert zurück, den sie vor der Konditionierung hatte
  • 3. Performance: richtige Aussagen Ankreuzen - tatsächliche Ausführung des Verhaltens- Voraussetzungen: Motivation und Fähigkeiten- Verstärkung des Modellverhaltens erhöht Bereitschaft zur Ausführung (fördertPerformanz)- Förderung auch durch Verstärkung des Beobachterverhaltens- Bestrafung des Modellverhaltens/Beobachterverhaltens hemmen Performanz- unbekannte, unstrukturierte Situationen; nach vorangegangenen Misserfolgen (eherNachahmung des Modellverhaltens)- abhängige, ängstliche Individuen oder geringe Selbstwirksamkeitsüberzeugung(Tendenz zur Nachahmung)
  • 4. Flow: richtige Aussagen ankreuzen Der Aktivität gewachsen sein- Gefühl von Kontrolle über die Aktivität- Fähig sein, sich auf das Tun zu konzentrieren- Aktivität hat deutliche Ziele- Aktivität hat unmittelbare Rückmeldung- Sorgen des Alltags verschwinden- Gefühl für Zeitabläufe ist verändert- Tätigkeit ist autotelisch
  • 5. Welche Erziehungsstile nach Baumrind? MC autoritär- autoritativ- permissiv
  • Welche Emotionen sind Weltweit gleich? (7 Universelle Emotionen) MC Fröhlichkeit- Überraschung- Wut- Ekel- Furcht- Traurigkeit- Verachtung
  • Wachstumshindernisse von Maslow: übersteigertes Streben nach Sicherheit- Angst, Risiken einzugehen- Angst vor Freiheit und Unabhängigkeit- Angst vor Getrenntsein
  • Was hängt mit Bandura zusammen? (Experiment zum Modelllernen) Experiment: Bobo-Clownpuppe• Grundlagen der sozial-kognitiven Lerntheorie• Unterscheidung: Kompetenz/Performanz• pädagogische Anwendung- Zu Bandura:- Erziehungsmuster, die Aggressivität bei Kinder fördern- Rolle des Modelllernens in der Persönlichkeitsentwicklung- Beobachtung:- Eltern, die ihre Kinder besonders hart strafen, haben besonders aggressive Kinder!- Widerspruch zur Theorie des instrumentellen Lernens
  • Was ist Deduktion? Vom Allgemeinen auf das Besondere schließen
  • Merkmale des autoritativen Stiles (MR) großes Maß an Kontrolle- hohe Anforderungen an Selbständigkeit- Begründungen von Regeln- Kinder sind sozial verantwortlich und selbständig
  • Hemmnisse für Flow Aufmerksamkeitsstörungen, Lernschwierigkeiten- Schüchternheit- Egozentrik
  • Beschreiben Sie die Erziehungsstile nach Baumrind! Autoritär: hohes Maß an Kontrolle, rigide Regeln, wenig Wärme und Kommunikation mit den Kindern; Kinder sind recht passiv und abhängig und von eher geringer sozialer Verantwortung- Autoritativ: großes Maß an Kontrolle, aber mit hohen Anforderungen an Selbständigkeit und Erwartungen bezüglich verbaler Begründungen von Regeln; Kinder können sich so gut durchsetzen, sind sozial verantwortlich und selbständig- Permissiv: wenig Kontrolle, viel Wärme, wenig Anforderungen an Reife und Selbständigkeit
  • Förderndes Erziehungsverhalten nach Snyder und Patterson: genaues Benennen und Beachten erwünschten Verhaltens- Kind wird innerhalb der erreichten Fähigkeiten Wahlmöglichkeiten gelassen - Vermittlung von positivem, unkritischem Interesse, Weg wird unterstützt- gemeinsames Erleben von Freizeit- Informiertheit der Eltern
  • Überleben in schwierigen Situationen: Erziehungstipps nach Schneewind stärken sie das Positive- klären sie ihre 'Erziehungsstrategie- kontrollieren sie ihren Ärger- achten sie auf direkte und verschlüsselte Botschaften- seien sie kurz, präzise und positiv- reden und handeln sie respektvoll- sprechen sie von sich selbst- lassen sie ihr Kind entscheiden- verwenden sie Regeln und Absprachen- seien sie konsequent mit Konsequenzen- nehmen sie sich Zeit für sich selbst- holen sie sich Rat und Unterstützung
  • Globale Lernstrategie? PQ4R – Methode
  • Was sind Sekundäre Lernstrategien? Setzung von Zielen und Zeitplanung- Konzentrationsmanagement- Selbstbeobachtung und SelbstdiagnoseZielen darauf ab, die inneren und äußeren Rahmenbedingungen des Lernens zu optimieren. Betreffen den psychischen Gesamtzustand des Individuums, die Setzung von Zielen, die Zeitplanung, das Konzentrationsmanagement und die Möglichkeit der Selbstwahrnehmung und Selbstdiagnose beim Lernen.
  • Die Loci-Methode besteht darin, dass bestimmte Gedächtnisinhalte in Form von Vorstellungen mit unterschiedlichen Orten eines dem Lernenden sehr gut bekannten und systematisch absuchbaren Geländes assoziiert werden. O
  • Um welche Technik handelt es sich? Liste von Personen - Zuweisung zu einem Raum - abschreiten - man erinnert sich an die Personen: Loci-Methode
  • Was kann als Verstärkung beim Modelllernen wirken? Die Beobachtung, dass das Verhalten des Modells verstärkt wird- wenn das Modell als positiv wahrgenommen wird (hoher Status, beliebt, respektiertusw.)- wahrgenommene Ähnlichkeiten zwischen Beobachter und Modell- wenn das Modell dem Beobachter Aufmerksamkeit schenkt- das Modellverhalten sich von konkurrierenden Modellen abhebt- wenn der Beobachter die Möglichkeit hat, das Verhalten nachzuahmen