SAP (Fach) / SAP FIH AC010/ AC040 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 27 Karteikarten
SAP FIH AC010/ AC040
Diese Lektion wurde von crarke erstellt.
- Was sind die wichtigsten Organisationselemte im Finanzwesen für die Rechnungslegung? Buchungskreis und Segment
- Was ist eine weitere meldepflichtige Dimension außer dem Buchungskreis und dem Segment? Das Profitcenter.
- Kann man pro Profitcenter eine vollständig ausgeglichene Bilanz erstellen? Ja.
- Was wird im Profitcenter vorgestellt? Die Organisationselemente.
- Was ist das wichtigste Organisationselement der Controlling-Anwendung? Der Kostenrechnungskreis.
- Was zeigt der Kostenrechnungskreis? Er zeigt, wie ein oder mehrere Buchungskreise einem Kostenrechnungskreis zugeordnet werden können.
- Was ist ein Buchungskreis? Er ist eine unabhängige Buchaltungseinheit (das kleinste Organisationselement, fpr das eine vollständige, in sich abgeschlossene Buchahhaltung abgebildet werden kann) Beispiel: Ein Unternehmen innerhalb eines Konzerns
- Wie erkennt man einen Buchungskreis? Der Buchungskreis besitzt eine eindeutige, vierstelligen Schlüssel, der alphanumerisch sein kann.
- Wo wird das Hauptbuch geführt? Es wird auf Buchungskreisebene geführt.
- Wozu dient das Hauptbuch? Es dient dazu, die gesetzlich vorgeschriebenen Bilanzen und GUV für den Buchungskreis zu erstellen.
- Was muss bei jeder Transaktion in der Finanzkomponente von SAP ERP angegeben werden? Der Buchungskreis.
- Wie kann man den Buchungskreis bei einer Transaktion in der Finanzkomponente von SAP ERP angeben? Entweder manuell oder durch Ableiten des Buchungskreises aus anderen Datenelementen.
- Über was verfügt jeder Buchungskreis bei internationaler Ausrichtung? Über eine Hauswährung. Fremdwährungen werden automatisch in die Hauswährung umgerechnet.
- Ab welchem System ist die neue Hauptbuchhaltung verfügbar? Ab mySAP ERP. Es gibt dort die Möglichkeit, mehrere "Bücher" ( Ledger) parallel in einem Hauptbuch zu führen und unterschiedliche Bilanzen/ GuV erstellen zu können.
- Was ist die Ledgerlösung? Es gibt ab mySAP ERP die Möglichkeit, mehrere "Bücher" ( Ledger) parallel in einem Hauptbuch zu führen und unterschiedliche Bilanzen/ GuV erstellen zu können. In jedem Mandanten gibt es EINEN führenden Ledger.
- Wie fungieren Profitcenter? in der gleichen Weise wie die Buchungskreise, als Dimension für das Berichtswesen.
-
- Ist es möglich, Bilanzen standartmäßig für das Profitcenter zu erstellen? Ja.
- Was repräsentiert ein Profitcenter? 1. eine Organisationseinheit inner halb eines Unternehmens, bsp. ein Werk 2. eine Branche 3. einen geografischen Standort
- Worum handelt es sich bei einem Profitcenter? Um einen Gewinnverantwortungsbereich und NICHT um eine Kostenstelle!
- Was ist das Profitcenter im Zusammenhang mit my SAP ERP (ECC 5.0)? Ein integraler Bestandteil des Hauptbuches.
- Als was werden Profitcenter betrachtet? Als Stammdaten.
- Fallen Profitcenter unter den Begriff der Stammdaten? Ja.
- Ist das Profitcenter eine Organisationseinheit? Ja.
- Was sind Segmente? Eine Organisationseinheit.
- Wozu verwendet man Segmente? als Dimension zu Berichtszwecken.
- Für welches Element sind die Segmente wichtig? Für IAS und US-GAAP.
- Ab wann muss für ein einzelnes Segment ein Bericht erstellt werden? wenn die externen Erlöse 10% des Gesamterlöses ausmachen.