Arbeitswissenschaften (Fach) / Alles (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 12 Karteikarten

Alles

Diese Lektion wurde von HarisDzomba erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Gliederung der Ablaufarten nach REFA? - Durchlaufzeit - Belegungszeit - Auftragszeit
  • REFA Standardprogramm? 1) Verwendungszweck der Zeitaufnahme festlegen 2) Zeitaufnahme vorbereiten 3) Zwsichen Fortschritts- und Einzelmessung wählen Wird ein selbsttätig registrierendes Zeitmessgerät eingesetzt? Nein 4) Zeitmessgerät auswählen 5) Gemäß Ablauffolge Zeitaufnahmebogen auswählen
  • Definition von Leistungsgrad? Leistungsgrad = Intensität x Wirksamkeit
  • Vorteile und Nachteile des MMH-Verfahren? Vorteile: - Repräsentatives Abbild des Ist-Zustandes mit geringem Aufwand - Große Anzahl an Arbeitsplätzen möglich Nachteil: - Notierungen können nicht geprüft werden - Ergebnisse können manipuliert werden
  • MTM Normleistung? Ist-Zeit gemäß Zeitaufnahme x mittlerer Leistungsgrad der Beurteilungsgruppe = MTM Normleistung
  • MTM Grundverfahren - Vorgehensweise 1) Bewegungsanalyse 2) Zeitanalyse 3) Kodierung 4) Entnehmen 5) Addition
  • Verfahren der Arbeitsbewertung? - Summarisch: Rangfolgeverfahren Katalogverfahren - Analytisch Rangreihenverfahren Stufenwertzahlverfahren
  • Tendenzen der Arbeitsbewertung A: Geistige Anforderungen B: Körperliche Anforderungen C: Verantwortung D: Umgebungseinflüsse
  • Leistungsbewertung - Methoden? - Vorgabe von Kennzahlen - Vorgabe von qualitativen Leistungsmerkmalen - Vereinbarung von quantiativen Zielen
  • Vier Anforderungsmerkmale? - Können - Handlungs- und Entscheidungsspielraum - Kooperation - Mitarbeiterführung
  • Gefährdungsbeurteilungsarten? Faktorenspezifisch Objektspezfisisch Tätigkeitsspezifisch Ereignisspezifisch Nutzerspezifisch
  • Drei-Säulen-Modell der Gesundheitsförderung? 1) Verhaltensprävention 2) Verhältnisprävention 3) Systemprävention