Kosten- und Leistungsrechnung (Fach) / Kennzahlen (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 17 Karteikarten

Kennzahlen

Diese Lektion wurde von Linchen91 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Anlagenintensität Anlagevermögen x 100 Gesamtvermögen
  • Eigenkapitalquote Eigenkapitalx100 Gesamtkapital
  • Deckungsbeitrag 1 Eigenkapital x 100 Anlagevermögen
  • Deckungsbeitrag 2 Langfristiges Kapital x100 Anlagevermögen
  • Liquiditätsgrad 1 Flüssige Mittel x 100 kurzfristiges Fremdkapital
  • Liquiditätsgrad 2 Flüssige Mittel + Forderungen x 100 kurzfristiges Fremdkapital
  • Liquiditätsgrad 3 Umlaufvermögen x 100 kurzfristiges Fremdkapital
  • Eigenkapitalrentabilität Gewinn Eigenkapital  x 100
  • Gesamtkapitalrentabilität Gewinn + Fremdkapitalzinsen Gesamtkapital                               x 100
  • Umsatzrentabilität Gewinn Umsatz x 100
  • Cash Flow Jahresüberschuss + Abschreibunngen + Veränd. Rückstellungen = Cash Flow
  • Cash Flow Umsatzverdienstrate Cash Flow Umsatz    x 100
  • Ebit Jahresüberschuss + Steuern + a.o. Aufwendungen -  a.o. Erträge + Zinsaufwendungen -  Zinserträge = EBIT
  • EBITA Jahresüberschuss + Steuern + a.o. Aufwendungen -  a.o. Erträge + Zinsaufwendungen -  Zinserträge = EBIT + imm. Abschreibungen = EBITA
  • EBITDA Jahresüberschuss + Steuern + a.o. Aufwendungen -  a.o. Erträge + Zinsaufwendungen -  Zinserträge = EBIT + imm. Abschreibungen = EBITA + mat. Abschreibungen =EBITDA
  • EVA EBIT -Steuern = Nopat - Kapitalbelastungen = EVA
  • Kapitalbelastung für EVA Gesamtvermögen - kurzfr. Schulden = Inverstiertes Kapital x Kapitalkostensatz = Kapitalbelastung