TAP (Fach) / Atemsystem (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 144 Karteikarten

Lunge

Diese Lektion wurde von elkekohler erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • einengend obstruktiv
  • Pneuma Wortbedeutung:   Luft, Gas Atem
  • Nasenhöhlenspiegelung Rhinoskopie
  • Halszäpfchen Gaumenzäpfchen Uvula palatina
  • Durchleuchtung der Nasennebenhöhle mit einer starken Lichtquelle Diaphonoskopie
  • Lippe Lippen Labium oris Labia oris
  • zu den Bronchien gehörend bronchial
  • Kleinste Verzweigungen der Bronchien Bronchiolen
  • Rachen Pharynx
  • Atemfrequenz Anzahl der Atemzüge innerhalb einer Minute (ca. 16 sind normal)
  • Alveolen Lungenbläschen
  • Nasenmuschel Nasenmuscheln Concha nasalis Conchae nasales
  • Paradoxe Reaktion Widersinnige Reaktion  (z.B. Schlaflosigkeit nach Einnahme einer Schlaftablette)
  • Nasenscheidewand Septum nasi
  • Harter Gaumen Palatum durum
  • Nasenhöhle Cavum nasi
  • Keilbeinhöhle Sinus sphenoidalis
  • Stirnhöhle Sinus frontalis
  • Oberkieferhöhle Sinus maxillaris
  • Siebbeinhöhle Sinus ethmoidalis
  • Nasenmuscheln (es gibt 3) Conchae nasales
  • Atemnot durch Verschleimung der Bronchien Asthma bronchiale
  • Ausatmung Exspiration
  • Aspirationspneumonie Durch Aspiration verursachte Lungenentzündung
  • Aspiration Einatmen von Gas, Fremdkörper, Erbrochenem
  • Schlafapnoe Atemstillstand während des Schlafes
  • Apnoe Atemstillstand
  • Stimmlosigkeit Aphonie
  • Lungenlappen Lobus pulmonis
  • Lungen Pulmones
  • Tonsilla palatina Tonsillae palatinae Halsmandel Halsmandeln (gehören zum lymphatischen Rachenring)  
  • Verbindungsgänge Nasenhöhle/Mundhöhle Choanen
  • BCG Bacillus Calmette-Guérin = Tuberkuloseimpfstoff
  • Tbc Tuberkulose
  • Gabelung der Trachea Bifurkation
  • Stimmfremitus Brust-, Hautvibration beim sprechen von tiefen Tönen (z.B "99")
  • Lungenfunktionstest Spirometrie
  • Schimmelpilzbefall der Lungen Aspergillose
  • Drohende Erstickung Asphyxie
  • Tuberkulinprobe Hauttest auf Antikörper gegen Tbc
  • Tamponade Blutstillung (z.B. in der Nase)
  • Entfernung der Nasenmuscheln Conchotomie
  • Blutgase O2 + CO2 - Bestimmung
  • Residualvolumen Restvolumen nach maximaler Ausatmung
  • Pilzbefall durch Candida albicans Soor
  • Schleimlösende Medikamente Expectorantien
  • Stimmbildung Phonation
  • Atemwege, Luftröhrenäste Bronchus   EZ. Bronchien PL.
  • Stimmritze Glottis oder Rima glottidis  
  • echter Krupp (Laryngitis) Kehlkopfentzündung infolge Diphterieerreger