TAP (Fach) / Magen-Darm-Trakt (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 140 Karteikarten
Anatomie, Pathologie, Untersuchungen
Diese Lektion wurde von elkekohler erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- das Bauchfell betreffend peritoneal
- Bauchfell Peritoneum
- die Leber betreffend hepato-
- Stuhlentleerung Defaekation
- Drüse gibt Sekret nach aussen ab z.B. Schweissdrüsen Speicheldrüsen exokrin
- Drüse gibt Sekret ins Blut ab (innere Sekretion) endokrin
- den Magen betreffend gastro-
- den Darm betreffend enter, entero-
- grosser Bissen Bolus
- Bedürfnis nach Nahrungsaufnahme (Hungergefühl) Appetit
- Aufnahme von Stoffen Absorption
- Galle, Gallenflüssigkeit Bilis, Fel
- Schliessmuskel am Anus Sphincter ani
- Durchtrittsstelle (Spalt) im Zwerchfell Hiatus
- Kleine Kurvatur (Kleine Magenkrümmung) Curvatura minor
- Mageneingang oder Magenmund Cardia ventriculi
-
- Magenfundus oder Magengrund Fundus ventriculi
- aufsteigender Dickdarm Colon ascendens
- querliegender o. querverlaufender Dickdarm Colon transversum
- absteigender Dickdarm Colon descendens
- Bauchspeicheldrüse Pankreas
- Leber Hepar
- Gallenblase (Reservoir für in der Leber gebildete Gallenflüssigkeit - Fettverdauung) Vesica fellea
- Gallengang Ductus choledochus
- Verbindung Anastomose
- Künstlicher Darmausgang Anus praeter oder Stoma (Öffnung)
- Gallensteinzertrümmerung Cholelithotripsie
- Gallenblasenentfernung Cholecystektomie
- Dickdarmentfernung (ganzer) Colektomie
- Magenentfernung Gastrektomie
- Anheftung des Magens an die vordere Bauchwand Gastropexie
- Mageneröffnung (aufschneiden) Gastrotomie
-
- teilweise Dickdarmentfernung Hemicolektomie
- Abtragung/Entfernung eines Weichteilbruchs Herniotomie
- Eröffnung der Bauchhöhle Laparatomie
- Magendrosselung Magen - Banding
- PEG Perkutane Endoskopische Gastrostomie = Operativer Zugang zur Ernährung über eine Sonde
- Peristaltik Magen- Darm-Bewegungen zur Durchmischung und Transports des Inhalts
- Aphten Schleimhautschäden im Bereich der inneren Unterlippe / Mundhöhle
- GIT Gastrointestinaltrakt = Magen - Darm -Trakt