physik (Fach) / Einheiten (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 13 Karteikarten

Diffinition der Zahlen über Einheiten Grundlagen

Diese Lektion wurde von Jolle erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • In welcher Einheit werden Längen (l) gemessen? In Merter (m)
  • In welcher einheit wird die Masse (m) gemessen? In Kilogramm (kg)
  • In welcher Einheit wird die Temperatur (T) gemessen In Kelvin (K)
  • In welcher Einheit wird die Zeit (t) gemessen? In Sekunden (s)
  • Sortiere die Abbkürzungen der Einheiten von Klein nach Groß. m...    Milli... c...     Zenti... d...     Dezi... ....       Neutral da...   Deka... h...      Hekto... k...      Kilo
  • Massse/Volumen=Dichte m/v=ρ kg/m³=ρ      
  • wenn: v (gleich) und: m (steigend) dann: ρ (steigend)
  • wenn: m (gleich) v (steigt) dann: ρ (fallent)
  • Kraft ist die Ursache für eine: Verformung Bewegungsänderung
  • Newton (prof. der klassischen Physik, 1642/43 - 1726/27) Newtischen Gesetze TRÄGHEITSGESTZ WECHSELWIRKUNG AKTIONSGESTZ
  • AKTIONSGESETZ Kraft = Masse x Beschleunigung F = m x a
  • Abbkürzung für: Beschleunigung Erdanziehungskraft Gewichtskraft m / s² g Fg
  • Aktionsgesetz (Erde, g = 9,81) Fg = m x g