Politik (Fach) / Wichtige Arbeitsgesetze (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 20 Karteikarten

Namen und Inhalte wichtiger Arbeitsgesetze

Diese Lektion wurde von rblock erstellt.

Lektion lernen

  • Regelt Rechte und Pflichten in der Ausbildung BBiG Berufsbildungs Gesetz
  • Enthält Angaben zu Kündigungsfristen und Probezeiten von regulären Arbeitsverträgen BGB Bürgerliches Gesetzbuch
  • Enthält Angaben zu Regelungen rund um das Arbeitsverhältnis im Bezug auf Mutterschaft und Entbindung. MuSchG Mutter Schutz Gesetz
  • Gesetz zur Verhütung von Arbeitsunfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren ArbSchG ArbeitsSchutzGesetz
  • Regelt die Arbeits- und Pausenzeiten ArbZG ArbeitsZeitGesetz
  • Maximale tägliche Arbeitszeit in Stunden? Wie viele Stunden sind vorrübergehend täglich erlaubt? In den nächsten x Monaten muss ein Ausgleich erfolgen? Maximal 8 Stunden täglich. Vorrübergehend 10 Stunden täglich. In den nächsten 6 Monaten muss ein Ausgleich erfolgen.
  • Die maximale Arbeitszeit ohne Pause beträgt? 6 Stunden.
  • Bei 6 bis 9 Arbeitsstunden beträgt die Pause mindestens .... bei mehr als 9 Stunden ? Bei 6 bis 9 Arbeitsstunden beträgt die Pause mindestens 30 Minuten, bei mehr als 9 Stunden 45 Minuten.
  • Nach Arbeitsende müssen wie viel Stunden Ruhezeit eingehalten werden? 11 Stunden.
  • Ausbildung: Wie lange muss die Probezeit mindestens und wie lange höchstens betragen? Mindesetens 1 Monat und maximal 4 Monate.
  • BGB Kündigungsfrist für ein normales Arbeitsverhältnis? Erhöht sich erstmals nach? Kündigungsfrist in der Probezeit? Grundsätzlich 4 Wochen Erhöht sich nach 2 Jahren Beschäftigungsdauer Kündigungsfrist in der Probefrist beträgt 2 Wochen
  • MutterschutzGesetz Wie viele Wochen vor der Geburt sind Schwangere von der Arbeit frei zu stellen? Nach der Geburt wird die Mutter für wie viele Wochen freigestellt? Wann besteht für Schwangere und Mütter ein Kündigungsverbot? 6 Wochen vor der Geburt sind Schwangere von der Arbeit frei zu stellen. Nach der Geburt wird die Mutter für 8 Wochen frei gestellt. Während der Schwangerschaft und bis zu 4 Monate nach der Entbindung besteht ein Kündigungsverbot.
  • Regelt alles rund um den Betriebsrat BetrVG BetriebsVerfassungsGesetz
  • BetriebsVerfassungsGesetz Wann kann ein Betriebsrat eingerichtet werden? Wenn mindestens 5 wahlberechtigte Arbeitnehmer im Betrieb beschäftigt sind, von denen 3 wählbar sind.
  • Regelt Tarifverträge TVG TarifVertragsGesetz
  • Regelt den jährlichen Urlaubsanspruch BUrlG BundesUrlaubsGesetz
  • BundesUrlaubsGesetz Jährlicher Urlaubsanspruch sind mindestens? Was sind Werktage? Wann gilt ein Arbeitsverbot? Mindestens 24 Werktage Werktage sind alle Tage außer Sonntag und Feiertag Ein Arbeitsverbot gilt während des Urlaubs
  • Regelt die Kündigung eines Arbeitsvertrages KSchG KündigungsSchutzGesetz
  • KündigungsSchutzGesetz Unter welchen Bedingungen kann ein Mitarbeiter nicht ohne wichtigen Grund entlassen werden? Wenn die Beschäftigung mehr als 6 Monate andauerte. Das gilt nur in Betrieben die mehr als 10 Mitarbeiter beschäftigen.
  • KündigungsSchutzGesetz Innerhalb welches Zeitraumes muss eine Kündigungsklage eingereicht werden? Innerhalb von 3 Wochen nach Zugang der Kündigung.