Statistik 1 (Fach) / 7. VL (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten
7 vl
Diese Lektion wurde von bonnie37 erstellt.
- Definieren Sie den Begriff zufälliger Konfidenzintervall Das zufällige Konfidenzintervall überdeckt den wahren Parameter in derGrundgesamtheit mit einer vorgegebenen Wahrscheinlichkeit von 1-a. Es ist eineKombination von Lage- und Streuungsmaß.
- Was ist ein Konfidenzintervall? Ein Konfidenzintervall oder auch Vertrauensintervall ist ein aus einer Stichprobe mithilfe der Schätztheorie bestimmter Intervallbereich. In diesem Bereich liegen die Parameter der Grundgesamtheit dann mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit. Dabei sind die Grenzen des Intervalls Zufallsvariablen.
- Welchen Test wähle ich bei einem Vergleich einer Stichprobe zu einem festen Wert? Binomialtest oder einstichproben t test
- Welchen Test wähle ich bei einem Vergleich von 2 Stichproben? Chiquadrattest oder 2 stichproben t test
- Was ist eine ungepaarte Stichprobe? Vergleich zweier unabhängiger Stichproben (z.B. Interventionsgruppe und Placebo)
- Was ist eine gepaarte Stichprobe? Vergleich zweier abhängiger Einzel-Stichproben (z.B. vor einer Therapie und danach)
- Wann kann ich den t-Test für gepaarte Stichproben verwenden? Voraussetzungen: Normalverteilung des Merkmals in der Grundgesamtheit ODER beliebige Verteilung in der Grundgesamtheit und große Fallzahl (n>30) Die wahre Varianz ist unbekannt
- Wann kann ich den t-Test für ungepaarte Stichproben verwenden? Voraussetzungen: Normalverteilung des Merkmals in der Grundgesamtheit ODER beliebige Verteilung in der Grundgesamtheit und große Fallzahl (n>30) Die wahren Varianzen sind unbekannt Die wahren Varianzen sind gleich (Variation: t-Test für ungleiche Varianzen)