Strategisches Management (Fach) / Teil VIII (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten
XXX
Diese Lektion wurde von DVNCM erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Was ist das Ziel der Szenarioanalyse? Technik um denkbare Situation in der Zukunft, die auf einem Netzwerk der wichtigsten Schlüsselfaktoren beruhen zu entwickeln.
- Nenne die Schritte zur Ermittlung der Schlüsselfaktoren. 1. Bestimmung der Einflussbereiche 2. Bestimmung und Beschreibung der Einflussfaktoren 3. Durchführung und Auswertung der Interpendenzanalyse
- Beschreibe die Evolution einer Szenarioanalyse. 1. Szenariofeld-Analyse Bestimmung des Untersuchungsfeldes [Bsp.: Ethanolmarkt] Bestimmung der Beschreibenden [Nachfrage an Ethanol] Bestimmung der wirkenden Einflussfaktoren [Ölpreisentwicklug] Wirkungsanalyse ---> Zur Bestimmug der bedeutenden wirkenden Einflussfaktoren (Schlüsselfaktoren) 2. Szenario Prognostik Für jeden Schlüsselfaktor werden mehrere Zukunftsprojektionen gebildet 3. Szenario-Bildung und Konsistenzprüfung Die Zukunftsprojektionen der SFs werden in die morphologische Analyse übernommen. Dadurch Bildung von konsistenten SzenarienNähere Erklärung: Die einzelnen Szenarien werden eigenständig gebildetIm nachfolgenden Schritt beurteilen Experten die Konsistenz der Szenarien