Innere Med. (Fach) / Varikosis/Krampfadern (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten

Innere Med. in 5 Tagen

Diese Lektion wurde von Uda1986 erstellt.

Lektion lernen

  • Definition & Fakten ? erweiterte Gefäßschlängilungen mit Knoten- und Knäulenbildung aufgrund von Venenwandschwäche, Venenklappenschwäche & gesteigerten intravasalen Venendrucks ältere Frauen häufiger betroffen
  • Ursachen ? prädisponierende Faktoren: Alter genetische Anlage stehende oder sitzende Tätigkeit intraabdomenelle Drucksteigerung Adipositas Grvidität Venenthrombose
  • Klinik ? Stadieneinteilung anhand klinischer Merkmale nach Marshal: St. I: klinisch beschwerdefrei, kosmetisch störend St. II: Müdigkeit, Spannungsgefül in den Waden, Wadenkrämpfe, Parästhesien St. III: Knöchelödeme, Hautinduration, Pigmentierungsstörung, abgeheiltes Ulcus cruris St. IV: Ulcus cruris venösum Zunahme der Beschwerden nach längerem Stehen/Sitzen, Besserung im Liegen oder durch Bewegung !
  • Komplikationen ? Thrombophlibitis Phlebothrombose (Venenthrombose) Chr. venöse Insuffizienz Ulcus cruris venosum
  • Diagnostik ? Trendelenburg-Test: Nachweis insuffizienter Venenklappen Perthes-Test: Beurteilung der Durchgängigkeit der tiefen Beinvenen und der Perforansvenen Duplexsono der Beinvenen: Ausschluss einer Phlebothrombose (Komprimierbarkeit der tiefen Beinvenen, atemvariable Strömungsgeräusche "S[spontaneus]-Sonds", beschleunigte Strömung nach Kompression "A[augmented]-Sounds" & Reflux in den Stammvenen bei Valsalva-Pressversuch) aszendierende Phlebographie: sicherer Ausschluss einer TVT vor Venenstripping
  • Formen ? primär idiopathisch (am häufigsten) VS. sekundäre Varikosis (infolge Phlebothrombose mit Kollateralbildung) stammast- und Seitenast-Varizen: V. saphena magna et. parva, Vv. perforantes (=Blow-out-Varizen) retikuläre Varizen: netzartige oberflächliche Venenektasien Besenreiservarizen: feines Netz kleinster intradermaler Venen
  • Therapie ? Konservativ:  Beinhochlagerung, intermittierend Liegen, kalte Duschen(kneippsche Anwendung), Spaziergänge, Gewichtsreduktion, Meidung von langem Sitzen oder Stehen, Wärme & Sonnenbäder. Kompressionsstrümpfe (Klasse II) Rosskastanienextrakt: antiödematöser Wirkung Operativ: indiziert bei symptomatischer Varikosis Sklerosierung oder Lasertherapie Krossektomie, Venenstripping nach Babcock & Venenligatur: Nur bei primärer Varikosis !
  • Operative Verfahren der Varikosis ? Sklerosierung: Injektion einer gewebetoxischen Flüssigkeit (z.B. Polidocanol) in eine Varize →lokaler Gefäßwandschaden erzeugt →Obliteration und Fibrosierung der Varize Krossektomie: Abtrennung der Mündung der oberflächlichen Vene von der tiefen Vene. Venenstripping: Entfernung des erkrankten Stammvenenanteils mit einer Spezialsonde